Mit Rissen leben lernen, Rezension von Christoph Fleischer, Welver 2019

Zu:

Céline Santini: Kintsugi, Wie uns Bruchstellen im Leben stark machen, Der japanische Weg zur Resilienz, Aus dem Französischen von Ursula Held, Kailash Verlag (Random House), München 2018, gebunden, 288 Seiten, ISBN: 978-3-424-63180-7, Preis: 20,00 Euro

Die Autorin Celine Santini hat sich zur Aufgabe gemacht, den Leserinnen und Lesern die Methode das Kintsugi nahezubringen. Auf den Seiten 17 – 21 wird erklärt, in welchen Schritten die Reparatur einer Porzellan-Vase oder Teetasse erfolgt, die heruntergefallen ist.

Es handelt sich also ursprünglich um ein Handwerk, das vermutlich auch in Japan inzwischen aus der Mode gekommen ist. Es stammt aus einer Zeit, in der Porzellan handwerklich hergestellt wurde. Bei einem Schaden blieb nur die Option der Reparatur.

Ohne dass dazu hier in der Rezension einzelne Schritte aufgegriffen werden, soll eine bedeutende Qualität dieser Reparaturweise herausgestellt werden.

Vermutlich würden wir dazu neigen, Bruchstellen sorgfältig zu kleben und wenn möglich farblich anzugleichen, also zu kaschieren. Im Kintsugi  geschieht nun das völlige Gegenteil: Hier werden die Risse und Lücken sichtbar mit Metall, meist Gold verschlossen (siehe Buchcover).

Im Buch von Céline Santini wird diese Technik auf die Bearbeitung persönlicher Lebenskrisen angewandt. Die einzelnen Schritte werden in sechs Arbeitstechniken eingeteilt, die im Buch auf die persönliche Beratung bezogen werden. Durch diese Einteilung enthält das Buch insgesamt 36 einzelne Handlungsvorschläge zur Bearbeitung von Krisen. Gut daran ist, wie schon angedeutet, dass die Krisen als Verletzungen und Beschädigungen wahrgenommen und nicht ignoriert, sondern integriert werden.

Diese Herangehensweise ist eine Begegnung zwischen japanischer und europäischer Form der Bewältigung von Krisen. Der Ansatz des Buches macht zwar den Eindruck, als sei es eine Art Anleitung zur Selbsttherapie. Dies halte ich für nicht so sinnvoll, sondern es sollte doch eher eine Art Ergänzung dazu darstellen. Die ästhetische Aufmachung und der relativ günstige Preis machen das Buch zu einem wertvollen Therapiewerkzeug.

Rücksicht auf Sensible oder Schutz vor Verletzungen, Rezension von Christoph Fleischer, Welver 2019

Zu:

Philosophie Magazin 06/2019, Philomagazin Verlag, Berlin 2019, Preis (neu mit dieser Ausgabe): 7,90 Euro

„Resilienz versus Verletzlichkeit“, diese Alternative ist mit einem Kurztest verbunden. Friedrich Nietzsche steht für Widerstandskraft, Emanuel Lévinas für Sensibilität.

Journalistik statt Reflexion, könnte man auch sagen. Sicherlich wird über den Aufriss hinaus auch wieder differenziert.

Dort wird dann klar, dass man nicht über Resilienz reflektieren möchte, sondern über #MeToo, Grenzziehungen, über den Opferbegriff. „Wer Opfer ist, verdient Mitleid.“ Es geht um die „Grenze des Zumutbaren“. 

Eine Seite mit Kurzpositionen der Philosophie von Thomas von Aquin bis Richard Rorty. Dann drei Alternativen: Brauchen wir mehr Rückzugsräume („Safe-Spaces“) in der Öffentlichkeit? Wo beginnt Übergriffigkeit am Arbeitsplatz? Wie lange (noch) wird sexueller Missbrauch bei Prominenten wie Michael Jackson verharmlost?

Der reflektierende Artikel von Andreas Reckwitz (Frankfurt/Oder) und das Interview mit Judith Butler (USA) runden das Dossier ab. Judith Butler reflektiert die Interdependenz von gesellschaftlichen Bedingungen und persönlicher Erfahrung. Nur diese erwecken eine soziale Struktur. Was vorhandene Traumata wachruft, was nicht, lässt sich nicht sicher vorhersagen.

Judith Butler macht einen Unterschied zwischen Redefreiheit und dem bewusst Anstößigen bzw. der Diskriminierung. Immer wieder stellt sie persönliche Erfahrungen vor gesellschaftliche Prozesse.

Ein Artikel, der nicht zum Dossier gehört, ist derjenige von Mathias Ziegler über den CSU-Politiker Erwin Huber. Huber scheint seit seinem Rückzug aus politischen Spitzenpositionen die Frage der Sensibilisierung wiedergefunden zu haben, indem er sich entschied, parallel zu einem Landtagsmandat in München, Philosophie zu studieren.

Die Rede Martin Heideggers über Eigentlichkeit sieht Huber vor dem Hintergrund der täglichen Sorge, was hier nichts als Besorgung bedeutet. Eigentlichkeit heißt für ihn: „Im Bewusstsein der eigenen Endlichkeit sich selbst zu wählen.“

Eine Anmerkung zum Schluss dieser Rezension: In jedem Heft des Philosophiemagazins liegt ein kleines Heftchen bei, das einen Textauszug eines philosophischen Klassikers bietet, der in einem Heftartikel zusätzlich erläutert wird. In diesem Heft kommt Platon mit seinem Buch „Gastmahl“ zu Wort. Platon ist hier das Sprachrohr von Sokrates.

Sokrates berichtet von einer Unterredung mit der Weisen Diotima, die ihm die Vorstellung des Halbgottes Eros verdeutlicht. Eros ist ein Dämon, so nennt man solche Gottwesen. 

An dieser Stelle bietet Platon die Definition der Religion. Die Dämonen stellen sich als Zwischenwesen dar, die in der Religion den Kontakt zwischen den Göttern und den Menschen vermitteln, da ein direkter Kontakt zwischen Gott und Mensch nicht denkbar ist.

Ich finde es bezeichnend, dass schon die griechische Philosophie den Kontakt zwischen Gott und Mensch als Aufgabe der Religion bezeichnet.

Im Kontext zum Dossier kommt mir zum Schluss eine Frage: Ich lese hier im Beiheft, dass Sokrates zum Tode verurteilt wurde im Jahr 399 v. Chr. Die Anklagepunkte waren „Gottlosigkeit“ und „Verführung der Jugend“. Der Vorwurf der Gottlosigkeit meint sicher seine Lehre, aber ist Sokrates, der ja auch eine philosophische Schule betrieb schon mit dem Vorwurf des sexuellen Missbrauchs konfrontiert? In welcher Weise soll er die Jugend „verführt“ haben? Da Platon und andere Schüler sehr viel über Platon berichtet haben, steht dieser Vorwurf nicht im Raum. Vielleicht hat Sokrates die jungen Menschen einfach von ihrer Arbeit abgehalten, indem er sie auf dem Marktplatz in seine philosophischen Gespräche verwickelte. Die Frage nach verdeckten Vorwürfen sexueller Gewalt in der Philosophiegeschichte sollte vielleicht auch mal im Philomagazin behandelt werden.