Predigt zu Joseph Beuys´ Glaube an die Christuskraft, Joachim Leberecht, Herzogenrath 2021

Wo ist denn Christus jetzt? Der ist doch irgendwo! Wenn ich sage, er ist überall vorhanden, er ist sogar im Menschen selbst, dann heißt das, er ist da. Die Entwicklung des Christentums ist nur so denkbar, dass dieses ‚Ich werde euch frei machen‘ zunächst gar nicht geschieht. Zunächst muss der Mensch erst einmal durchmachen, was Christus selbst durchgemacht hat. Er muss auf der Erde ankommen, das heißt, er muss sich erst einmal an der Materie reiben. Er muss das Todeselement erleben, erleben, dass er in Einsamkeit dasteht und nach seinem Wesen und dem Wesen der Welt fragt.“

 

Die Wahrheit wird euch freimachen, sagt Christus im Johannesevangelium (Joh 8,32). Diese Wahrheit sieht Beuys in der Menschwerdung des Menschen. Der Mensch wird auf die Erde gespuckt. Er ist da. Er hockt auf dem Boden und will sich doch frei erheben, aufrecht gehen auf dieser Erde. Das gelingt aber nur, wenn er sich an der Erde reibt, wenn er seine Erdenexistenz annimmt, seine Sterblichkeit, seine extreme Einsamkeit im Kosmos. Hat ein Mensch diese geistig-seelische und physische Krise, dass er Staub ist und zu Staub wird, durchlebt, fängt er an, wesentlich zu werden und nach „dem Wesen der Welt“ zu fragen. Die Materie ist nicht alles. Diese Erkenntnis, dass es neben der materiellen Welt eine geistige Welt gibt, ist wie eine Neugeburt. Das ist die Geschichte des Christentums. Christus ist da. Christus ist nicht tot. Christus ist im Menschen. Im Menschen, der zu seinem geistigen Wesen durchgedrungen ist.

Der Künstler Joseph Beuys hat eine spirituelle Sicht auf den Menschen und auf die Welt. Sein gesamtes Werk ist eine Kritik an einer rein materialistischen Weltsicht, wie er selbst sagt:

 

Ich sage nur: es [die rein materialistische Weltsicht] ist eine einseitige Methode, ganz schlicht. Wer den Materialismus über alle Probleme der Welt stülpen will, tötet den Menschen ab, weil er eine in Teilbereichen richtige Methodik anwendet auf das Ganze.

 

Ich verstehe meine künstlerische Arbeit als religiöse Aufgabe, als Konfrontation mit dem Verdeckten.

 

Joseph Beuys, 1921 geboren in Kleve und im niederrheinischen Krefeld in einer streng katholischen Familie aufgewachsen, trat aus der Institution der Katholischen Kirche aus, beschäftigte sich aber weiter mit dem Christentum. Sein Lehrer Ewald Mataré an der Kunstakademie in Düsseldorf eröffnete ihm ein eigenständiges Verständnis des Kreuzes Jesu. Zu Anfang hat Beuys noch ganz traditionell den Gekreuzigten und das Kreuz dargestellt. Das hat ihm irgendwann nicht mehr genügt, da ausschließlich eine Leidensgestalt im Mittelpunkt stand. Im Studienjahr 1947/1948 entsteht ein Sonnenkreuz. Das Mysterium des Kreuzes wird darin mit kosmischen Kräften in Beziehung gebracht. Beuys spürte, dass die traditionelle Christusdarstellung den mystischen Christus, der mit seinem Licht den ganzen Kosmos durchdringt, nicht mehr adäquat zur Sprache brachte. Sein Sonnenkreuz aus Bronze nahm seine künstlerische Entwicklung vorweg, sich mit Energien und Kräften auseinanderzusetzen, die unmittelbar auf die Menschen und die Welt einwirken. Dieser Christus ließ sich nicht kirchlich bändigen, sondern setzte künstlerische Kreativität frei.

Bildnachweis: https://www.lempertz.com/de/kataloge/lot/998-1/521-joseph-beuys.html

abgerufen am 29.05.202

Im erwähnten Interview resümiert Beuys:

 

Die alten Glaubenskräfte sind nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Du musst erst deinen Glauben verlieren, so wie Christus für einen Augenblick seinen Glauben verloren hat, als er am Kreuz war. Das heißt, [du] muss[t] selbst sterben, [du] muss[t] völlig verlassen sein von Gott wie Christus damals in diesem Mysterium verlassen war.

 

Für Beuys ist das Prozesshafte wichtig. Der Prozess führt, wie schon das Kreuz Jesu zeigt, durch das Sterben und die völlige Gottverlassenheit zu einem neuen Leben in der Auferstehung. Vom Boden erheben muss sich der Mensch aber selbst, aus eigener Kraft. Kein Gott und kein Christus helfen ihm dabei.

 

Auferstehen muss der Mensch schon selbst.

 

Wenn der Mensch sein kreatives Potential entdeckt, seine Gefühle wahrnimmt und seiner Intuition vertraut, wird er zur Heilung der Welt beitragen. In diesem Sinn ist jeder Mensch für Beuys ein Künstler. Deshalb gehört auch die Kunst nicht hermetisch abgeriegelt in eine Kunstwelt, sondern mitten in die Gesellschaft. Provokative Kunst irritiert und hat Transformationskraft. Die Transformation der Gesellschaft geht laut Beuys nicht von Parteien oder Institutionen aus, die Teil des Systems sind. Veränderung kann nur von außen durch veränderte Praxis kommen.

Beuys sieht im Leben, in der Gesellschaft, ja, im ganzen Kosmos eine treibende Kraft. Sie nennt er Christuskraft. In der Kirche als Institution ist diese Kraft für ihn nicht mehr lebendig. Parallel zur erstarrten Parteien-Demokratie und parallel zu einem Staat, der zu sehr in die Freiheit der Einzelnen eingreift, gilt es nach Beuys, die Institution Kirche zu überwinden, damit die Christuskraft sich frei entfalten kann. Lapidar stellt Beuys fest:

 

Der Christusimpuls ist innerhalb der Kirche nicht mehr gegenwärtig.

 

 

Aus meiner Sicht legt Joseph Beuys mit solchen Aussagen den Finger in die Wunde Kirche. Natürlich könnte ich mit theologischen Argumenten seine Wahrnehmung abwehren, aber ich glaube, dass es spirituelle Menschen außerhalb der Kirchen gibt, die tiefer und schärfer erkennen, was die Krise der Kirche ist, als sie selbst. Es gibt eine prophetische Kritik an der Institution Kirche, einschließlich der verwalteten Gemeinden vor Ort, auf die wir besonders hören sollten. Beuys ist eine Stimme davon. Hier ist vor einer Auseinandersetzung und kritischem Nachfragen vor allem Demut und Selbstkritik angesagt.

 

Wenn wir Beuys´ Kritik heute hören, fällt mir als erstes der Missbrauchsskandal ein, der die Kirchen seit gut zehn Jahren umtreibt und jede Menge Vertrauen kostet. Wo ist hier in der Kirche Christus zu spüren?

Auch frage ich mich, inwieweit die christlichen Gemeinden und Kirchen überhaupt etwas Grundsätzliches mit Christuskraft anstoßen oder bewegen. Ich habe eher den Eindruck, dass wir den Entwicklungen der Gesellschaft hinterherlaufen, dass wir juristisch alles haarklein umsetzen, was der Gesetzgeber von uns verlangt, anstatt selbst auf positive rechtliche und andere Veränderungen hinzuwirken. Wir sind Kitt in der Gesellschaft, ja, aber anstößig und irritierend wie Christus, war die Kirche seit der konstantinischen Wende im 4. Jahrhundert nicht mehr. Wir sind oft viel zu viel mit uns selbst beschäftigt. Die Selbsterhaltungskräfte der Institution Kirche sind groß. Auch das hat die Pandemie gezeigt. Kirchen konnten sich stumm aus dem öffentlichen Leben verabschieden, fast ihre gesamte Gemeindearbeit einstellen oder digital organisieren. Es passiert nichts. Es läuft einfach weiter. Das Geld für die Religionsbeamten fließt.

Und niemand merkt es. Und niemand nimmt Anstoß daran. Im Gegenteil, Kirche klopft sich auf die Schulter und lobt sich, wie digital sie geworden ist.

Und das Gebet?

Und der Christusglaube?

Und die Christuskraft?

 

Vielleicht würden wir nicht als überflüssig wahrgenommen oder überhaupt wahrgenommen, wenn wir uns wieder stärker auf die Christuskraft besinnen? Damit ist natürlich keine bloße Fixierung auf Christus oder das Wiederholen von dogmatisch richtigen Sätzen gemeint (wie im endlosen Streit um das rechte Verständnis von Abendmahl und Eucharistie), sondern ein inneres Erleben von Christus und seiner Kraft, eine Leidenschaft für das Leben, ein sich dem Geist Christi überlassen und sich von ihm in die Welt senden lassen.

Auf jeden Fall sollten wir Christus größer denken und fühlen, als wir es in der Kirche landläufig tun. Christus kommt uns von außen entgegen, klopft bei uns an, weil er in uns leben will. Auf den inneren Christus weist Beuys besonders hin. Dieser Christus bleibt aber nicht in der subjektiven Innerlichkeit, sondern drängt ins außen, hin zum Reich Gottes.

 

Jesus neu zu hören, Rezension von Christoph Fleischer, Welver 2021

Zu:

Gerhard Marcel Martin: Das Thomas-Evangelium, Ein spiritueller Kommentar, Radius Verlag, Stuttgart 1998, ISBN 3-87173-160-9, Preis: antiquarisch

Ich habe das Buch, das im Jahr 1998 erschienen ist, antiquarisch erworben, weil ich einen wissenschaftlichen, aber zugleich verständlichen Kommentar zum Thomasevangelium gesucht habe. In einer kurzen Rezension möchte ich das Ergebnis meiner Lektüre zusammenfassen.

Die Schriftfunde von Nag Hammadi in Ägypten, zu denen auch das Thomasevangelium gehört, standen lange im Schatten derer von Qumran und sie lassen sich klar dem Christentum zuordnen, gehören aber eher zur koptischen Tradition. Auch die Einordnung in die Gnosis wurde immer wieder versucht, aber auch der jüdische Kontext ist zu berücksichtigen.

Erst Klaus Berger und Christiane Nord haben die Schriften in den Zyklus des Neuen Testaments und ihrer Umgebung eingeordnet. (siehe Hinweis unten, Anmerkung des Rez.).

Nach einer kurzen Einleitung werden hier alle Sprüche des Thomasevangeliums interpretiert. Gerhard Marcel Martin (geb. 1942) ist em. Professor für Praktische Theologie. Er ist unabhängig von einer Deutung vor dem Hintergrund der Gnostik, orientiert sich eher am Kontext innerhalb der Spruchsammlung und berücksichtigt die inhaltlichen Parallelen in den Evangelien. Dadurch wird deutlich, dass die Sprüche des Thomasevangeliums dem biblischen Befund nicht fremd sind.

Das Thomas Evangelium steht den Evangelien des NT sehr nahe, aber ohne wie diese in einem Erzählzusammenhang zu stehen. Mir persönlich wird hier bewusst, dass ich religiöse Worte als reine Spruchsammlung nicht so leicht erinnere wie die Sprüche des Neuen Testaments, die in einem Erzählzusammenhang stehen.

Die Sprüche des Thomasevangeliums sind von besonderer Prägnanz. Die Beziehung zum Judentum ist klar lesbar, drängt sich aber nicht auf. Antijüdisch sind die Texte nicht, deuten aber die Tradition dennoch von einem selbstständigen Denken her.

Die Interpretation Martins ist daher nicht immer definitiv und abgeschlossen, sondern oft einfach nur reflektierend und offen. Das Einzige, was mich etwas wundert, ist, dass Gerhard Marcel Martin feststellt, das Thema der Sprüche Jesu im Thomasevangelium sei Religion. Die religiösen Bezüge zur israelitischen Tradition sind eher selten. Ich finde hier den Jesus, den ich schon in den biblischen Evangelien geschätzt habe. Er zieht den Glauben in die Welt hinein und verknüpft diese damit.

Ein Beispiel ist das Gleichnis von der Perle (Spruch 76): “Jesus sprach: Das Reich des Vaters gleicht einem Kaufmann, der eine Warenladung hatte (und) eine Perle fand. Der kluge Kaufmann verkaufte die Warenladung; er kaufte sich einzig die Perle.

Sucht auch für euch nach dem Schatz, der nicht vergeht, der bleibt, dem Ort, in den keine Motten eindringen um zu fressen und (in dem) kein Wurm zerstört.“ (S. 241)

Die Bilder des Gleichnisses scheinen nach Martin eher gegen Altruismus zu sprechen. Egoismus im Sinn der Religion Jesu findet bedeutungsvolle Symbole und Bilder für das Selbst, für den Sinn des Lebens. Religion deutet Leben. Die Gestalt der Perle (des Lebens) ist jeweils verschieden, ihr innerer Leib aber wiedererkennbar.

Im Neuen Testament wird Jesu Botschaft auf sein Leben bezogen, im Evangelium des Thomas geht es allein um die Botschaft Jesu, deren Bedeutung für jeden Lebensalltag verständlich ist.

Hinweis: Eine knappe Einleitung in das Thomasevangeliums geben auch Klaus Berger und Christiane Nord in dem Buch: Das Neue Testament und frühchristliche Schriften, Insel Verlag, Frankfurt/Main und Leipzig 1999, S.644. Sie ordnen die Entstehungszeit in die Zeitspanne 70 bis 80 n.Chr. ein.

Was für ein Buch! Rezension von Joachim Leberecht, Herzogenrath  2020

Zu: Emmanuel Carrére: Das Reich Gottes, Matthes & Seitz, Berlin 2016, 524 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, Übersetzung: Claudia Hamm, ISBN: 978-3-95757-226-4, Preis: 24,90 Euro

Link: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/das-reich-gottes.html

„Das Reich Gottes“ nennt Carrère sein Hauptwerk. Über sieben Jahre hat der französische Schriftsteller, Regisseur und Filmprodozent an seinem magnum opus geschrieben. Auf über fünfhundert Seiten nimmt Carrère seine Leserinnen und Leser mit in seine Auseinandersetzung über den christlichen Glauben, in gewohnt carrèrescher Manier.

Neben seinem starken Interesse an historischen Prozessen und einem breiten Wissen über die Entstehung des Neuen Testaments in der Antike, gibt er Einblick in seine existentiellen Glaubenskrisen, seine Bekehrung zum Katholizismus und seine Abkehr von demselben. Darüber zu schreiben fällt ihm nicht leicht, er schämt sich seiner katholischen Phase, protokolliert jedoch seine Hinwendung zum Glauben und sein altes wie sein neues Ich überzeugend.

Auch wenn der Glaube an die Auferstehung an seiner Vernunft abprallt, spürt er der Faszination der Erzählung der ersten Christinnen und Christen nach. Dort, wo der Evangelist Lukas in der Apostelgeschichte vom distanzierten Bericht über die Gründung der ersten christlichen Gemeinde ohne Ankündigung in einen Erlebnisbericht als Mitreisender auf Paulus Missionsreise wechselt, klinkt der Schriftsteller  Carrère sich ein und sein Interesse wird entfesselt.

Einfühlsam zeichnet er die Biographie des hellenistisch gebildeten Lukas nach. Neben seiner – fast möchte ich sagen heimlichen – Liebe zu Lukas, den er auch dem Jakobusbrief als Verfasser zuordnet, nähert er sich dem größten frühen Theologen der Christenheit, Paulus, in all seiner Widersprüchlichkeit an. Die Konflikte der judenchristlichen Gemeinde mit der paulinischen Lehre treten plastisch zutage – besser als in jeder neutestamentlichen Vorlesung. Zu seinem Verfahren bemerkt Carrère süffisant, dass alle Bibelexegeten die Schriften auf ihre Weise lesen und interpretieren.

Dass „Das Reich Gottes“ nicht nur eine gut lesbare Einführung in die Entstehung einer neuen Religion ist oder gar in historischen Betrachtungen stecken bleibt, kommt durch Carrères Drang nach existentieller Wahrheit und seinem Gegenwartsbezug. „Das Reich Gottes“ ist eine radikale Verschränkung und Durchdringung von Historie, Erzählung und einem endlichen, modernen Ich.

Carrère spürt wie ein leidenschaftlicher Wahrheitssucher dem Essentiellen nach und bringt es zu Tage. Daher überzeugt mich auch der Titel des Werks, denn es geht Carrère letztlich um die Liebe, um das Verhältnis zum Gegenüber, zum Nächsten und zur Welt. Der Roman ist eine große Würdigung der (Liebes-)Kräfte, die im Glauben schlummern und sich immer wieder entfalten.

Carrère ist – wenn man so will – ein warmer Agnostiker, der mit seiner Ratio nicht nur seziert, sondern um die Kraft der Erzählung weiß und deshalb nicht aufhört zu erzählen. Am Ende des Buches berichtet Carrère, wie er der Einladung einer kleinen christlichen Kommunität folgt, die am Gründonnerstag das Ritual der Fußwaschung vollzieht. Es ist eine Kommunität, die es sich im Geist des Evangeliums zur Aufgabe gemacht hat, ihr Leben mit Menschen mit Behinderungen zu teilen. Hier gibt es nicht oben und unten, gebildet oder ungebildet, reich oder arm, hier gibt es nur Kinder Gottes.

Carrère fasst sein Erlebnis, einander die Füße zu waschen, so zusammen: „Und obwohl ich es etwas peinlich finde, finde ich es auch schön, dass Leute zu diesem Zweck zusammenkommen, um dem so nahe wie möglich zu sein, was das Bedürftigste und Verletzlichste in der Welt und in ihnen selbst ist. Das ist Christentum, sage ich mir.“(505) Und er erkennt, „dass ich an diesem Tag einen Augenblick flüchtig erahnt habe, was das Reich Gottes ist.“(526)

Wer „Das Reich Gottes“ zur Hand nimmt, braucht einen langen Atem. Der Roman hat etwas von einem Dedektivroman und ist doch viel mehr: Es ist ein Buch voller Weisheit, es ist ein Ringen um Wahrheit. Ich hoffe, es wird ein Klassiker. Das Zeug dazu hat es.

 

 

 

 

Feuerwerk des Geistes, Rezension Joachim Leberecht, Herzogenrath 2020

Zu:

Simon Strauß, Römische Tage, Tropen by J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, gegr. 1659, Stuttgart 2019, gebunden, 142 Seiten, ISBN 978-3-608-50436-1, Preis: 18,00 Euro

Link: https://www.klett-cotta.de/buch/Gegenwartsliteratur/Roemische_Tage/106747

Eindruck

Simon Strauß findet in den römischen Tagen seinen Ton. Ich bin begeistert. Ein junger Romantiker, der das Schöne und Morbide liebt, das Vergangene im Gegenwärtigen erlebt, die Steine sprechen lässt über Profanes und Heiliges und der die radikale Frage nach dem Tod in’s Zentrum stellt.

Seine Sprache fließt wie der Tiber, tritt über die Ufer und löscht Sehnsucht. Ein Buch für laue Sommerabende.

Reisetagebuch

„Römische Tage“ sind wie ein Reisetagebuch aufgebaut. Es beginnt mit der Anreise und endet mit der Abreise. Zu Beginn wird auf Goethe Bezug genommen, zum Schluss Wittgenstein zitiert (142): „Unser Leben ist wie ein Traum. In den besseren Stunden erwachen wir so weit von ihm, dass wir entdecken, dass wir träumen.“ Einzelne Tage, Stunden, Besuche und Begegnungen beginnen mit der Wahrnehmung und gehen oft ohne erkennbare Absätze in Phantasie über. Der namenlose Protagonist trifft seine Italienischlehrerin zum ersten Mal und stellt sich vor, wie es wohl wäre, wenn er diese Frau heiraten und in die Vorstadt Roms ziehen würde: „Sie ist so alt wie ich. … Ich ziehe zu ihr. Abends sitzen wir in ihrem Zimmer auf dem Bett und werfen mit Kissen, während unten vor den schlafenden Großeltern der Fernseher läuft.“ (14) Dieses Abgleiten in die Phantasie schafft eine Schwebe, verwirrt mehr als einmal und ist nichts anderes als eine Annäherung, wie menschliche Wahrnehmung der äußeren Welt, die Gefühle und Gedanken auslöst, funktioniert. Sie ist nicht linear, hat Sprünge und gebiert ihre eigenen Welten. Wer sich auf diesen Stil einlässt, wird nach Eingewöhnung beschenkt, das heißt, er oder sie erkennt sich selbst darin.

Romantik

Der Protagonist besucht den protestantischen Friedhof, auch das Grab des romantischen Dichters John Keats, der gesagt hat: „Erfahrung bedeutet Wahrheit.“ Bei Simon Strauß heißt es ähnlich: „Reine Kenntnis interessiert nicht mehr, das Kennenlernen ist viel wichtiger“ (127).

Nie war der einzelne Mensch durch sein Handy mit dem Wissen der Welt vernetzt wie heute, doch führt dieses Wissen nicht zur Erfahrung. Strauß lässt seinen Protagonisten in Rom Erfahrungen machen, ob er eine alte Kirche besucht oder den Friedhof, sich mit einem Kardinal trifft oder ein Flüchtlingslager besucht. Personen und Objekte sprechen zu ihm und mit ihnen die unendliche und offene Geschichte Roms. Die Steine sind die eigentlichen „Großarchivare“ dieser Stadt. „Wenn die Mauern sich rufen könnten, warum schweigen sie uns dann an? Die Wahrheit ist: Wir verstehen nicht einmal die Hälfte von dem, was um uns herum geschieht.“ (68/69)

Es ist die „Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen“ (13), die den Ich-Erzähler umtreibt. Das alles und viel mehr löst Rom aus. Da kann das Herz schon aus dem Rhythmus geraten und schmerzen. Die Herzerkrankung des Protagonisten ist eine Metapher für die ungestillte Sehnsucht des modernen Menschen, der sich trotz allem aufgeklärten Wissen immer wieder fragt: Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Wo gehöre ich hin? „Römische Tage“ setzen der gegenwärtigen Welt und ihren meist auf Technik beschränkten Zukunftsentwürfen die Welt des Geistes und des Gefühls gegenüber. Der Ich-Erzähler träumt von einer Wiedergeburt Europas, das krank darniederliegt: „Und dann nenne ich Europa noch ein Sanatorium für betrogene Herzen. Seelenreinigung stünde über ihrem Tor. Wiederverzauberung am Klingelschild.“ (100/101)

Religion

Auffällig in „Römische Tage“ sind die vielen Bezüge zu Religion und Glaube. Religion und Glaube werden nicht historisiert, sondern als gestalterische Kraft wahrgenommen, ja teilweise beschworen: „Vielleicht kann am Ende wirklich nur die Religion es mit dem Markt aufnehmen.“ (63)

Viele Kritikerinnen und Kritiker irritiert das. Dass gelebte Religion durch Migration wieder nach Europa kommt, verunsichert. „Vielleicht haben manche nur deshalb Angst vor denen, die kommen, weil sie sich Eigenschaften bewahrt haben, die ihnen selbst lange verloren gegangen sind. Denn << von früher her>> heißt für sie nicht << für heute gestorben>>.“(63)

Religion und Glaube sind das einzig übrig gebliebene Tabu im öffentlichen und privaten Diskurs. Strauß bricht es, und es macht ihm sichtlich Spaß, den „Gebildeten unter ihren Verächtern“ (Schleiermacher, 1799) die Schönheit und Wahrheit des Glaubens unter die Nase zu reiben. Hatte einst der Protagonist bei einem Lagerfeuer auf einer Party bei Delmenhorst noch ganz und gar dem Glauben abgeschworen: „Nein, ich glaube nicht. An nichts und niemanden. Ich bin kein Gläubiger. Ich gehe nicht in die Kirche“ (112), hält er nun zumindest die Möglichkeit des Glaubens offen: „Was ist Glaube? Was ist Furcht? Wohin laufen, wovor fliehen? Älter werden, weitermachen. Wände streichen, Kinder kriegen, Tannen pflanzen, Lichter löschen. …  Am Fenster stehen und sich erinnern. Den Baum anschauen. Die Liebe leben. Nicht zu spät kommen. Zweifeln. Hoffen. Träumen. Und dabei denken: Vielleicht ist es wahr.“ (118)

Liebe

Lässt die Verliebtheit in eine Stadt noch andere Lieben zu? Nicht wirklich, und doch erinnert der Erzähler an zahlreiche Liebesgeschichten und Legenden, beschreibt Lust mit Todesfolge oder ein kopulierendes Paar im Forum Romanum. Die Liebe ist zart und flüchtig, mächtig und zu Opfern bereit. Sie schlängelt sich wie ein ruhiger oder anschwellender Fluss – hier der Tiber – durchs Leben.

Immer wieder trifft der Ich-Erzähler auf eine Römerin, mit der er Stunden und halbe Tage verbringt, die er erobern will und die sich ihm entzieht. Wie ein kühlender Wind in der Hitze der Stadt, wie ein Versprechen auf mehr sind die Begegnungen. Zuneigung und Zurückweisung halten sich die Waage, Ernst und Spiel führen einen kleinen Tanz auf. Mehr nicht.

 

Frei ist, wer in Ketten tanzen kann (F.Nietzsche), Rezension von Joachim Leberecht, Herzogenrath 2020

Zu: Tore tanzt, Tore tanzt, Deutschland 2012/2013 Spielfilm, FSK ab 16 freigegeben, Erscheinungstermin: 18.7.2014, Drama, 107 Min., Regie: Katrin Gebbe, Darsteller: Julius Feldmeier,  Sascha Gersak,  Annika Kuhl,  Swantje Kohlhof, Specials: Interviews; Audiokommentar

Tore tanzt bis er umfällt. Immer, wenn Tore sehr erregt ist, schlägt seine Epilepsie zu und es reißt ihn zu Boden. Für Tore ist es der Heilige Geist, der ihn schachmatt setzt. Als Jesus-Freak deutet Tore alles, was ihm widerfährt, als Botschaft Gottes. Auf der Suche nach seiner Berufung gerät er mit Benno und seiner Familie zusammen. Sie leben in einer Bruchbude im einem Schrebergartenrevier. Benno ist von Tore fasziniert und gleichzeitig angeekelt, sodass von Minute zu Minute seine sadistischen Züge hervortreten.

Filmisch ist das gut gemacht, von Kapitel zu Kapitel -Glaube (1.Kapitel)- Liebe (2.Kapitel) – Hoffnung (3.Kapitel) steigert sich seine Gewalt- und seine Demütigungseskapaden gegen Tore. Auch seine Partnerin Astrid und später ein befreundetes Pärchen werden in die Gewaltspirale gegen Tore hineingezogen. Für Tore ist klar, Benno ist meine Mission, Jesus will, dass ich Benno bedingungslos liebe und in Liebe zu ihm alle Schmerzen und Demütigungen ertrage. Seine Duldungshaltung ist für den Zuschauer schwer zu ertragen.

Tores zweite Mission ist es, Sanny, die 15jährige Tochter, die von Benno, mit dem Wissen ihrer Mutter Astrid, missbraucht wird, zu retten. Zwischen Tore und Sanny entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte. Diese macht den dunklen Film, der die Abgründe menschlichen Lebens schonungslos offenbart, zeitweise hell. Tore gibt sein Leben für Sanny. Sein Glaube macht ihn fähig, unendlich zu leiden: „Was können mir Menschen schon tun“, sagt er und ist selbst im Sterben der Liebe Gottes gewiss.

Sein Tod ist der Auslöser, dass Sanny mit ihrem kleineren Bruder Dennis fluchtartig Reißaus nimmt und ein neues Leben beginnt. Katrin Gebbe hat das Drehbuch geschrieben und Regie geführt. Die Auswahl der Darsteller ist gelungen. In ihrem Erstlingswerk zeigt sie, dass sie zielgerichtet eine Geschichte so erzählen kann, dass der Zuschauer verwirrt, gebannt und fragend zurück bleibt. Sie verdichtet den Stoff, versteht es Nuancen einzufangen und Stimmungen zu erzeugen. Folie für Tores Tanz in den Tod ist die Passionsgeschichte Jesu. Die großen menschlichen Fragen nach Leiden, Gewalt und Liebe durchziehen diesen Film.

Der Film gibt keine Antworten, er stellt in Frage, auch die Wirkmächtigkeit der Passionsgeschichte Jesu in unserer Kultur. Wer noch Fragen aushalten will, der wird diesen Film nicht vergessen. Der Film ist ein kleines Wunder in unserer ach so harten, technokratisch-vernünftigen Welt. Die unterlegte Musik ist spitze und steigert das sich langsam entwickelnde Drama. Katrin Gebbe ist ein kleines Meisterwerk gelungen. Ich bin gespannt, wie ihr filmischer Weg weiter geht.