Neues Geoportal „iserlohn maps” und mobile Version von www.iserlohn.de

Iserlohn.126807P„iserlohn maps” heißt das neue Geoportal, das die Stadt Iserlohn ab sofort über die städtische Homepage anbietet. Es ist in Zusammenarbeit der Abteilung Geografische Informationssysteme (GIS) und dem Bereich Medien- und Öffentlichkeitsarbeit entstanden und löst die bisherigen Stadtpläne externer Anbieter unter www.iserlohn.de ab. „Neues Geoportal „iserlohn maps” und mobile Version von www.iserlohn.de“ weiterlesen

Opherdicker Ausstellung endet – Hans Thuar noch bis Sonntag zu sehen

Kreis Unna. (PK) Die vom Kreis Unna in Kooperation mit dem August Macke Haus in Bonn auf Haus Opherdicke in Holzwickede präsentierte Ausstellung „Im Garten der Kunst“ endet am Sonntag, 16. Juni. Die mit über 80 eindrucksvollen Arbeiten bisher umfassendste Werkschau des rheinisch-expressiven Künstlers Hans Thuar (1887-1945) wurde bisher von rund 8.000 begeisterten Besuchern gesehen. „Opherdicker Ausstellung endet – Hans Thuar noch bis Sonntag zu sehen“ weiterlesen

Schwarzbuch mit Augenzwinkern, Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2013

Zu: Bernd Kramer: Erleuchtung gefällig? Ein esoterischer Selbstversuch, Christoph Links Verlag Berlin 2013, ISBN 978-3-86153-717-5, Preis 16,90 Euro

717-Erleuchtung US (1)Bernd Kramer ist gelernter und praktizierender Journalist. Was liegt es also näher, als einmal die Königsdisziplin zu erproben, die durch Günter Wallraff populär wurde, die verdeckte Recherche oder Undercover-Ermittlung? Hierzu bedarf es eines abgegrenzten Feldes der Beobachtung und eines konkreten Verdachts. Das Gebiet ist der esoterische Markt und der Verdacht soll wohl der sein, dass Wahrsagerei und esoterisches Coaching Betrug am Kunden sei, da deren Wirkung und Begründung die wissenschaftliche Bestätigung fehle. Zweifellos ist dort manches recht schräg, was ja auch schon durch andere Schwarzbücher aufgezeigt worden ist.

„Schwarzbuch mit Augenzwinkern, Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2013“ weiterlesen

Ausstellung „DichterOrte“ endet

Münster (SMS) Am Sonntag, 16. Juni, endet im Stadtmuseum die 20130611-115047.jpgAusstellung „DichterOrte“ mit Zeichnungen von Rolf Escher. Sie führen den Betrachter in die
Häuser und Arbeitszimmer großer Namen wie Bertolt Brecht, Annette von Droste-Hülshoff oder Theodor Storm. „Ausstellung „DichterOrte“ endet“ weiterlesen

Kreisstadt Unna ist Fairtrade-Town

Urkunde wurde am 07. Juni in einer kleinen Feierstunde übergeben
Kreisstadt Unna. Seit Freitag, 07. Juni 2013 darf sich die Kreisstadt 20130610-182713.jpgUnna jetzt Fairtrade-Town nennen. Manfred Holz von Trans-Fair überreichte die Urkunde in einer kleinen Feierstunde in der Schwankhalle im zib an Bürgermeister Werner Kolter und machte in seiner Ansprache deutlich, dass es bei Fairtrade um noch viel mehr geht als um höhere Preise im Supermarkt. „Kreisstadt Unna ist Fairtrade-Town“ weiterlesen