Fastenmonat Ramadan beginnt, Pressemeldung aus dem Kreis Unna, 30.04.2019

Eine der Säulen des Islam

Kreis Unna. Der Fastenmonat Ramadan beginnt in diesem Jahr am 6. Mai und endet am 3. Juni. Darauf weist das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Unna hin. Der Zeitpunkt des Ramadan wird nach dem Mondverlauf bestimmt und verschiebt sich jährlich um rund 10 Tage.

Felsendom

Das Fasten ist neben dem Beten, dem Pilgern nach Mekka, der Almosengabe und dem Glaubensbekenntnis eine der fünf Säulen des Islam.

Im Fastenmonat wird neben dem Verzicht auf Essen, Trinken und Rauchen am Tage auch sexuelle Enthaltsamkeit verlangt. Von den Vorschriften ausgenommen sind Kranke, alte Menschen, Kinder, Reisende und Schwangere. Der Ramadan – als Zeit der Besinnung – soll den Glauben und die Selbstdisziplin der Gläubigen stärken.

Treffen zum Fastenbrechen
Traditionell werden in der Fastenzeit Verwandte, Freunde und Bedürftige zum „Iftar“ (Fastenbrechen) eingeladen. Innerhalb von 24 Stunden wird nur zweimal gegessen: Die erste Mahlzeit in der Nacht vor dem Morgengrauen und die zweite Mahlzeit abends nach Sonnenuntergang.

Fastenmonat endet mit dreitägigem Fest
Das Ende des Fastenmonats wird mit dem am 4. Juni beginnenden Ramadanfest gefeiert. Das dreitägige Fest des Fastenbrechens steht ganz im Zeichen der Familie. In diesen Tagen gibt es Besuche in der Verwandtschaft. Viele Kinder freuen sich besonders auf das Fest, denn genau wie zu Weihnachten gibt es Geschenke und Süßigkeiten.

Weitere Informationen zu muslimischen Festen gibt es bei dem KI Kreis Unna, Gökhan Kabaca, Tel. 0 23 07 / 92 48 8- 77. PK | PKU

Ethik theologisch begründen, Rezension von Markus Chmielorz und Christoph Fleischer, Dortmund, Welver 2019

Zu: Michael Roth, Marcus Held (Hrsg.): Was ist theologische Ethik? Grundbestimmungen und Grundvorstellungen, Verlag Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2018, Softcover 388 Seiten, ISBN 978-3-11-0565530-0, Preis (Broschur): 29,95 Euro, Link: https://www.degruyter.com/view/product/496279


Das Buch „Was ist theologische Ethik?“ enthält 22 Aufsätze und ist für das theologische Studium gedacht, wohl für ein Hauptseminar. Autorinnen und Autoren sind: Reiner Anselm, Peter Dabrock, Elisabeth Gräb-Schmidt, Marco Hofheinz, Klaas Huizing, Ulrich H.J. Körtner, Friedrich Lohmann, Torsten Meireis, Christian Polke, Cornelia Richter, Christoph Seibert, Sebastian Grätz, Ruben Zimmermann, Ulrich Volp, Stephan Weyer-Menkhoff, Volker Küster, Gerhard Kruip, Peter Fischer, Dorothea Ebele-Küster, Michael Roth. Das Inhaltsverzeichnis lässt sich auf der Homepage des Verlags einsehen. Daher wird die Rezension exemplarisch vorgehen und einen Aufsatz aus dem ersten Teil „Konzepte theologischer Ethik“ und zwei Aufsätze aus dem zweiten Teil „Beiträge zur theologischen Ethik“ und dem Schlussteil besprechen. (C.F./M.C.)

Anmerkungen zum Aufsatz von Elisabeth Gräb-Schmidt: Der Wirklichkeits- und Motivationsanspruch der Ethik (S. 41 – 42). (Rezensent Christoph Fleischer)

Schon aus der Überschrift des Aufsatzes geht hervor, dass die Frage nach der Relevanz von Ethik im Dialog steht mit der aktuellen und der traditionellen Philosophie. Ohne „Wirklichkeits- und Normativitätsanspruch“ dürfte Ethik kaum funktionieren. Im Kontext der Philosophiegeschichte ist die Ausschaltung des traditionellen Überbaus in Form der Metaphysik zu konstatieren, die in der Ethik zwangsläufig zu einem Begründungsproblem führt.

Religiöse und theologische Ethik steht somit vor der doppelten Herausforderung, der normativen Ausrichtung des Handelns einerseits und des Verhältnisses zur Realität andererseits.

Elisabeth Gräb-Schmidt illustriert dies offensichtlich am Erleben des Reformationsgedenkens, da bei ihr die Frage der Reformation zu einem Hauptkriterium wird. Zur Bedeutung der Reformation scheint vor dem Hintergrund der Frage nach Ethik der Rückbezug zur Bibel und zugleich die Frage nach einem plausiblen Lebensvollzug zu gehören. Kurz gesagt: nach Martin Luther folgt aus der Erfahrung der Liebe Gottes die Gnade und daraus die Freiheit christlicher Existenz aus dem Glauben.

Reformation zielt so bereits auf eine Art säkulare „Freiheit, die den Menschen Mensch“ sein lässt.

Um die Erfahrung des nachmetaphysischen Bruchs zu verdeutlichen, führt die Autorin Sören Kierkegaard an, der am Beispiel Abrahams Glaube gegen Ethik ausspielt. Für die Begründung der Ethik, bleibt allein die Ratio übrig. Allerdings entdeckt sie mit Kierkegaard auch hier die „Kommunikation zwischen Vernunft und Glauben“.

Nach dem Resümee der Grundlegung folgt die Auseinandersetzung mit theologischen Anfragen.

Reformatorisch gesehen fragt die Ethik: „Durch welche Handlung kann der Haltung des Glaubens entsprochen werden?“ (S. 52) Dem gegenüber wird in der aktuellen Situation aber wieder mehr nach Effizienz gefragt. Der passiven Reaktion vieler Menschen ließe sich mit Bonhoeffers Begriff der „Nachfolge“ als „Übernahme von Verantwortung“ begegnen.

Doch schon in der Rechtfertigungslehre der Reformation folgt auf Glauben das selbstverantwortliche Handeln. Glaube vollzieht sich so verstanden im „Kontext der Lebenshaltung und Lebensführung“ (S. 55). Erfahrungsorientierung ist also seit der Reformation längst an die Stelle der Metaphysik getreten. Dazu gehört nach Luther auch, die Gabe von Gottes Schöpfung dankbar zu bedenken.

Im Schlussteil nimmt Elisabeth Gräb-Schmidt den Dialog mit der Philosophie wieder auf, indem sie z. B. auf Emanuel Lévinas´ „ethische Theologie“ verweist: „Eine kritisch-neuzeitliche Subjektivität ist eine Autonomie, die sich nicht eigener Setzung verdankt.“ (S. 58)

Die gegenwärtige Herausforderung wird in Theologie und Philosophie eigentlich ähnlich empfunden. Sie ist eine Krise der Vernunft, die zur Wahrnehmung von Verantwortung nötigt. Dazu bedarf es mehr als einer metaphysischen Grundlegung einer narrativen Ethik, die dem in der Philosophie des 20. Jahrhunderts aufgekommenen Konzept der Phänomenologie entspricht: „So sind in einer als Kehre zum Existentialismus zu begreifenden Phänomenologie der Andersheit die französischen Strukturalisten und Poststrukturalisten jenen Phänomenen der Transzendenz in der Immanenz auf der Spur, die solche der Ratio sich entziehenden Bezügen nicht mit Begründungsversuchen begegnen, sondern ihnen durch Aufmerksamkeits- und Achtsamkeitsstudien phänomenologisch deskriptiv zu Leibe rücken wollen“ (S. 59)

Anmerkungen zu:

III. Schluss. Michael Roth: Steckt die Ethik in der Krise? Abschließende Überlegungen zu der Frage, wie die theologische Ethik relevant werden kann (S. 355 -372) und

II. Beiträge zur theologischen Ethik. Dorothea Erbele-Küster: Biblische Anthropologie und Ethik. (S. 339 – 351). (Rezensent Markus Chmielorz)

Anlässe, Gründe und Ursachen, nach einer Antwort zu suchen auf die Fragen, die uns entgegenkommen unter der Überschrift von Ethik und Moral? Sie gibt es genug. Die Schriftstellerin Jagoda Marinic erinnert uns in der SZ vom 29.12.2018 daran, bevor wir’s wieder vergessen: „Im 21. Jahrhundert ‚darf‘ ein Rettungsschiff mit dreißig Menschen nicht in einen sicheren Hafen.“ Keine Woche zuvor sangen die im 21. Jahrhundert noch verbliebenen Christen in ihren Kirchen: „Christ der Retter ist nah …“

Michael Roth also fragt uns „Steckt die Ethik in der Krise?“. Krise ist ja bekanntlich etwas, das teilt und unterscheidet. Fast -könnte man sagen- fragt der Autor systemisch motiviert, wozu sie denn eigentlich gut sei, die Ethik und teilt „lebensweltliche Orientierungen“ von „ethischen Überlegungen“. Ethik ist also etwas für den Hörsaal und nicht für den Alltag vor der Tür? 

So stehe die Ethik vor einem Problem, weil „die Moral erodiert ist“. (S. 356) Doch der kluge Autor macht sich die Mühe einer Beschreibung unter dem Stichwort „Wertewandel“, bevor er in die kulturpessimistische Rede vom „Verfall“ der Werte einstimmen könnte. Und zu dieser Beschreibung gehört auch der Kontext der Moderne mit ihrem naturwissenschaftlich-positivistischen Weltbild. Nach MacIntyre sei der Hintergrund für moralische Rede verlorengegangen mit dem Untergang eines teleologischen Weltbildes.

Nacheinander seziert Roth Aussagen die, so könnte man sagen, das Nicht-Mehr-Moralische diagnostizieren. Was aber bedeutet das für die Ethik, also für die Begründung von Moral? „Menschliche Handlungen sind eingebettet in Geschichten“ (und in Geschichte), dieser narrative Zugang (oder der der sog. oral history) ermöglicht quasi die Rahmung menschlichen Handelns.

Tun wir etwas als Reaktion auf die Situation, in der wir leben? Oder tun wir etwas, um ein Prinzip zu verwirklichen? – „Warum hast Du diesem verletzten Menschen geholfen?“ (S. 362) Das ist vielleicht ein wenig ernüchternd und erhellend zugleich: „Die bisherigen Überlegungen haben gezeigt, dass Normen keine Gründe für unser Handeln sind.“ (S. 363) Unser Handeln verweist vielmehr darauf, dass menschliches Leben durch und durch heteronom, situativ und narrativ ist. Nur: Wie kann daraus etwas allgemein Verbindliches entstehen?

Was für den einen ein Grund ist, ist für die andere noch lange keiner. Daraus wird bei Michael Roth quasi eine Rolle rückwärts des Humes’schen Gesetzes: „Hier [gemeint ist: in unserer alltäglichen Wahrnehmung, M.C.] gibt es keine Trennung zwischen einem Sein und einem Sollen, vielmehr nehmen wir in einem Sein unmittelbar das Sollen wahr – Wahrnehmung und Bewertung fallen zusammen.“ (S. 365) 

Das führt zu einer Pluralität der Welten, vielfaches Sein, vielfaches Sollen: „Im Streit verweisen wir auf je unterschiedliche Züge der Wirklichkeit.“ (S. 367) Und wir verweisen auf unterschiedliche Biographien, die auf unterschiedliche Kontexte verweisen. Ethik wird „perspektivisch“ (S. 369) und Ethik aus religiösem Glauben heraus ist eine Möglichkeit, Perspektive einzunehmen: „Glaube ist nicht ein bestimmtes Für-wahr-Halten von Aussagen über die Welt, sondern eine bestimmte Wahrnehmung der Welt.“ (S. 370). Richtig konstatiert der Autor am Ende, dass der Dissenz bleibt. Die unterschiedlichen Zusammenhänge, in denen Menschen sich orientieren, geben im 21. Jahrhundert keine eindeutige Antwort darauf, was zu tun sei mit einem Rettungsschiff mit dreißig Menschen auf der Suche nach einem sicheren Hafen: „Es besteht die nicht ganz unberechtigte Hoffnung, dass jemand sieht, auf was ihn ein anderer -aus welcher Perspektive auch immer- aufmerksam gemacht hat.“ (ebd.) – Ich sehe, wie die Hoffnung in der stürmischen See des mare nostrumuntergeht. 

Dorothea Eberle-Küster nimmt diese Perspektive aus dem Glauben ein, wenn sie ihre Erörterung überschreibt mit „Biblische Anthropologie und Ethik“. Auch sie fragt nach dem guten und richtigen Leben – genauer nach dem menschlichen Leben in Körperlichkeit und Zeitlichkeit. Hat sie Adorno’s Schriften zur Dialektik im Ohr, wenn sie schreibt, „die leibliche Existenz ermöglicht und begrenzt das Weltverhältnis und die (ethische) Erkenntnis“?

Damit gibt sie eine Begründung von Moral an und verfolgt diese in biblischen Texten: „Menschliches Agieren in der Welt sowie das rechte Gottesverhältnis vollzieht sich körperlich in der Zeit. Das bedingt die narrative Struktur menschlichen Daseins, von der die alttestamentlichen Texte ebenfalls zeugen“. (S. 340) 

Körperlichkeit, Relationalität, Geschlechtlichkeit sind die Begriffe, unter denen Kreatürlichkeit und Geschöpflichkeit bestimmt werden. Auch hier sind systemische Sichtweisen, die Beziehungsmuster abbilden und die aus der Säuglingsforschung bekannten Untersuchungen zur Heteronomie menschlichen Lebens nicht weit. Dass die Autorin die Geschichte von „Eva“ und „Adam“ als eine Geschichte der „Ambivalenz menschlicher Handlungs- und Entscheidungsfreiheit“ (S. 343) erzählt und von Ambiguität spricht, ermöglicht ein notwendiges crossingzur Sozialpsychologie. 

Leiblichkeit wird die Brücke zum Ufer moralischen Handelns: „Die Entscheidungen im Herzen führen zu konkreten Taten.“ (S. 344) Und: „Der Ermöglichungsgrund der Handlung liegt im Herzen (…)“ (ebd.) 

Der Rezensent stellt sich an dieser Stelle ein Gespräch zwischen Roth und Eberle-Küster vor, in dem es um Prinzipien ebenso ginge, wie um die Leerstelle eines allgemein Verbindlichen, an der nun das Herz vernommen wird. Dahinter, könnte man sagen, steckt eine neue Formulierung der Krise von Dies- und Jenseits. Vielleicht ist das der eigentliche Kern, wenn es um Narrativität geht, an der das Theologische ins Recht gesetzt wird: „Von der Über-Lebensnotwendigkeit des Erzählens zeugen unterschiedliche biblische Texte.“ (S. 348) Genauer: Erst „im Herausbilden der narrativen Identität (im Prozess des Lesens) vollzieht sich die moralische Urteilsbildung, die verwoben ist mit den durch die Textstrategien konstruierten Normen.“ (S. 350) 

Identität als biographischer Prozess, moralisches Urteilen als hermeneutischer Prozess und heteronome Konstruktionen – theologisches Denken ist endlich durch die Moderne hindurchgegangen.

Wozu waren die Juden da? Rezension, Christoph Fleischer, Welver 2018

Zu:

Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche, Hörbuch, gelesen von Hans Sigl, Reclam, Stuttgart 2017, SONY Music, Gütersloh 2017, ungekürzte Fassung der Ausgabe Reclam Universal Bibliothek Nr. 1858, 2 CD, Gesamtdauer 2:07:14, Preis: 7,73 Euro (Amazon)

© Sony Music

Die Judenbuche: Warum ist das sechste oder siebte Hörbuch dieser bekannten Novelle der westfälischen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797 – 1848) herausgekommen? Die Antwort ergibt sich erst, wenn wir diese Hörbuchausgabe des Reclam-Verlages anhören.

Subjektiv gesagt muss ich mich schämen, den Text bis zur Erfahrung dieses Hörbuchs nie richtig verstanden zu haben, obwohl ich das Buch schon als Schulkind gelesen habe (oder habe ich die Lektüre nicht ganz gelesen?). Vor einiger Zeit habe ich mir schon einmal eine Hörbuchausgabe der „Judenbuche“ angehört. Doch sind wieder Zweifel geblieben. „Wozu waren die Juden da? Rezension, Christoph Fleischer, Welver 2018“ weiterlesen

Predigt 1. Weihnachtstag, Christoph Fleischer, Welver 2017

Die Predigt über den vorgeschlagenen Predigttext am 1. Weihnachtstag halte ich in der reformierten Kirche Soest (Schiefer Turm) am 25.12.2017 um 10.30 Uhr.

1. Johannes 3, 1-6

1 Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Gottes Kinder heißen sollen – und wir sind es auch! Darum kennt uns die Welt nicht; denn sie kennt ihn nicht. 2 Meine Lieben, wir sind schon Gottes Kinder; es ist aber noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden.
Wir wissen aber: wenn es offenbar wird, werden wir ihm gleich sein; denn wir werden ihn sehen, wie er ist.

3 Und ein jeder, der solche Hoffnung auf ihn hat, der reinigt sich, wie auch jener rein ist. 4 Wer Sünde tut, der tut auch Unrecht, und die Sünde ist das Unrecht. 5 Und ihr wisst, dass er erschienen ist, damit er die Sünden wegnehme, und in ihm ist keine Sünde. 6 Wer in ihm bleibt, der sündigt nicht; wer sündigt, der hat ihn nicht gesehen und nicht erkannt.

Forum der Völker, Werl, Krippenausstellung

Liebe Gemeinde,

Der Text fängt euphorisch an. Er nimmt uns in unserer Weihnachtsstimmung ernst. Wir finden uns hier zusammen unter dem Weihnachtsbaum und haben Weihnachtslieder gesungen. Heute ist ja ein Weihnachts-Feiertag, das Christfest und das Weihnachtsfest.

Die Nacht der Nächte liegt schon hinter uns. Und wir haben diese Nacht gefühlsmäßig alle mitgemacht. Doch damit heißt es auch für das heutige Weihnachtsfest: Wir feiern ein Ereignis, das hinter uns liegt. In der Heiligen Nacht gebiert Maria das göttliche Kind. Es ist der Erlöser, er ist erschienen, damit er die Sünden der Welt wegnehme. „Predigt 1. Weihnachtstag, Christoph Fleischer, Welver 2017“ weiterlesen

Predigt über Römer 15, 4-13, Christoph Fleischer, Welver 2017

Die Predigt aus 2014 wird überarbeitet in diesem Jahr gehalten in Lohne und Bad Sassendorf am 3. Advent

Predigttext Römer 15, 4-13 (Gute Nachricht Bibel)

4 Was in den Heiligen Schriften steht, wurde im Voraus aufgeschrieben, damit wir den Nutzen davon haben. Es soll uns zum geduldigen Ertragen anleiten und uns Mut machen, an der gewissen Hoffnung auf die endgültige Erlösung festzuhalten. 5 Gott, der Geduld und Mut schenkt, gebe euch, dass ihr alle in der gleichen Gesinnung miteinander verbunden seid, so wie es Jesus Christus gemäß ist. 6 Dann werdet ihr alle einmütig und wie aus einem Mund den Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus preisen.

7 Lasst einander also gelten und nehmt euch gegenseitig an, so wie Christus euch angenommen hat. Das dient zum Ruhm und zur Ehre Gottes. 8 Denn das sage ich: Christus ist ein Diener der Juden geworden, um Gottes Treue zu bezeugen. Durch ihn hat Gott die Zusagen eingelöst, die er ihren Vorfahren gegeben hatte. 9 Die anderen Völker aber haben Grund, Gott für sein Erbarmen zu rühmen, wie es schon in den Heiligen Schriften heißt: »Dafür will ich dich, Herr, preisen unter den Völkern und deinen Ruhm besingen.«(zitiert Psalm 18,50)

10 Es heißt dort auch: »Jubelt, ihr Völker, zusammen mit Gottes erwähltem Volk!« (nach 5. Mose 32,43) 11 Und weiter: »Preist den Herrn, alle Völker; alle Nationen sollen ihn rühmen!«(zitiert Psalm 117,1) 12 Und der Prophet Jesaja sagt: »Es kommt der Spross aus der Wurzel Isais, er steht auf, um über die Völker zu herrschen. Auf ihn werden Menschen aller Völker ihre Hoffnung setzen.« (nach Jesaja 11,10,vgl. 11,1)

13 Ich bitte Gott, auf den sich unsere Hoffnung gründet, dass er euch in eurem Glauben mit aller Freude und allem Frieden erfüllt, damit eure Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes immer stärker und unerschütterlicher wird.

Krippenausstellung in Werl, Forum der Völker, Bethlehem damals und heute

Liebe Gemeinde,

Ich hörte einmal einen Satz, den ich dann man nach der ursprünglichen Quelle hin verfolgte und fand heraus, das er als äthiopisches Sprichwort verbreitet wird. Der Satz lautet:

Das Wort, das dir weiterhilft, kannst du dir nicht selber sagen.„Predigt über Römer 15, 4-13, Christoph Fleischer, Welver 2017“ weiterlesen