Jürgen Moltmann: Auferstanden in das ewige Leben, Über das Sterben und Erwachen einer lebendigen Seele, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2020, gebunden, 110 Seiten, ISBN: 987-3-579-06602-8, Preis: 12,00 Euro (print)
Jürgen Moltmann (geb. 1926!) hat seiner „Theologie der Hoffnung“ mit diesem Essay über Tod und Auferstehung einen neuen Aspekt hinzugefügt: das Leben nach dem Tod. Der Tod seiner Frau Elisabeth Moltmann-Wendel hat den Professor em. für systematische Theologie bewegt, den Aspekt der Todeserfahrung neu zu bedenken.
Tod als Ereignis ist uns Menschen eigentlich immer der Tod anderer. Für Jürgen Moltmann reichen die beiden Glaubensaussagen des „ewigen Lebens“ und der „Auferstehung der Toten“ nah aneinander. Sie deuten sich gegenseitig. Die Ewigkeit wird dabei nicht zeitlich gedacht. Sie ist die „Fülle des Lebens“. Schon in der Mystik ist von gegenwärtiger Ewigkeit die Rede gewesen.
Auferstehung Jesu
Der Begriff Auferstehung ist zunächst wie schon bei Paulus (1. Korinther 15) von der Auferstehung Jesu her zu klären.
Hierbei ist die Deutung des Todes Jesu, der Kreuzigung, von dem Verschwinden seines Leichnams ausgegangen. Wichtig ist aber dabei nach Moltmann, bei dem leeren Grab nicht stehen zu bleiben, sondern eher so etwas wie das Pfingstwunder als Auferstehungserfahrung Jesu zu deuten: Die „Einzigartigkeit der neuen Wirklichkeit“ (S. 23) zeigt sich in Jesu Erscheinungen.
„Sieg“ über den Tod
Da damit zugleich „die Hölle“ überwunden ist, wird die Auferstehung als „Sieg“ über den Tod gedeutet, Jürgen Moltmann bringt dies sogar mit der Hölle der Vernichtung jüdischer Menschen (Majdanek) in Verbindung: „Die auferstandenen jüdischen Kinder, die dort ermordet wurden, kamen im Nebel auf mich zu.“ (S. 29) (Es ist schon berechtigt zu fragen, ob Moltmann hier nicht Kategorien verwechselt. Die Ermordung steht einfach im Raum und kann nicht ungeschehen gemacht werden. Das gilt auch für die Kreuzigung. Im Buch „Der gekreuzigte Gott“ verbindet Moltmann die Auferstehung stärker mit der Kreuzigung als hier. D. Rez.)
So gesehen, werden also die mit symbolischen Begriffen aufgeladenen Kreuzigungsüberlieferungen verständlich. Die Deutungen der Kreuzigung Jesu z. B. als Leiden des „Gottesknechts“ sind von der Auferstehung Jesu her motiviert. Jesus ist lebendig, aber ohne, dass dadurch sein Tod ungeschehen gemacht wird.
In der Anwendung des Auferstehungsbegriffs auf die menschlich allgemeine Ebene greift Jürgen Moltmann m. E. auf die Vorstellung der katholischen Kirche zurück von der Unsterblichkeit der Seele und der unmittelbaren Auferstehung. Es ist schon die Frage, ob man protestantisch gedacht nicht besser mit der dogmatischen Überlieferung zurechtkommt, wenn man die Glaubensartikel nicht so stark aneinander bezieht, wie Moltmann das hier macht und wie es wohl auch in der Trinitätslehre vorgeprägt ist, die aber nicht urchristlich ist.
Erfahrung des Todes fordert eine Antwort
Ich denke allerdings, dass es auch eine allgemeine Todesvorstellung ist, dass der verstorbene Mensch doch noch irgendwo da ist (d. Rez.).
Die Erfahrung des Todes fordert eine Antwort auf die Frage, ob die Verstorbenen jetzt direkt nach dem Tod auferstanden sind und in einer etwas anderen Wirklichkeit weiterleben.
Der Essay des hochbetagten Theologen Jürgen Moltmann ist von persönlichen Erfahrungen und theologischen Reflexionen geprägt. Dabei wagt er es immer wieder auch, wie von ihm gewohnt, theologische Wege zu verlassen, um sich auf eigene Denkwege zu begeben.
Die vielen Bibeltexte und Gesangbuchverse lassen mich dieses Buch fast ein wenig zu einer Erbauungsliteratur rechnen, wobei sich eben dies auch als gelungen zeigt. Glaubensaussagen und theologisches Denken sind miteinander im Dialog.
Jan-A. Bühner: Jesus und die himmlische Welt, Das Motiv der kultischen Mittlung zwischen Himmel und Erde im frühen Judentum und in der von Jesus ausgehenden Christologie, Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen 2020, Softcover, 488 Seiten, ISBN: 978-3-7720-8725-7, Preis: 98,00 Euro (print)
Dr. Jan-A. Bühner war bis zu seinem Ruhestand Pfarrer, Dekan und Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft in Stuttgart. Das vorliegende Buch entstand bereits im Jahr 1983 als Vorlage für eine Habilitation, wurde aber erst 2020 veröffentlicht. Klaus Berger, Prof. em. aus Heidelberg, schreibt in seinem Geleitwort, dass diese Arbeit heute gebraucht wird, um die Ergebnisse der Qumranforschung inhaltlich klarer einordnen zu können. Klaus Berger schreibt: Vor allem sollte der jüdischen Himmelssymbolik Gerechtigkeit widerfahren …. Und Jesus redet schließlich vom „Himmelreich“. (S.14)
Um einen kleinen Eindruck dieser Arbeit zu vermitteln, gebe ich einige Beobachtungen aus dem Anfangsteil wieder, der die Thematik in der Erforschung des Neuen Testaments verortet.
Jesus: dem Himmel zugehörig
Theologiegeschichtlich ist der Himmel seit der Aufklärung unwichtig bzw. rational rein zeitlich gedeutet worden. Es gilt aber als sicher, dass sich Jesus nach dem neutestamentlichen Zeugnis als dem Himmel zugehörig versteht.
Diese Beobachtung des Autors wird in der Übersicht über die Konzepte der Eschatologie in der neutestamentlichen Exegese um und seit 1900 gegeben. Darin wird der Himmel entweder temporal verschoben oder rational erklärt (z. B. nach Bousset, Schweitzer, Bultmann u. a. ).
Der Gott der Mystik wohne nicht im Tempel, sondern im Herzen.
Die durch die neuere Exegese abgelöste religionsgeschichtliche Schule sei wieder neu zu würdigen, da hier die Gegensätze zwischen Eschatologie (Zukunft) und Mystik (Gegenwart) aufgehoben zu sei scheinen. Er schreibt z. B.: „Der Gott der Mystik wohne nicht im Tempel, sondern im Herzen.“ (S. 40)
Auch der bekannte Neutestamentler Ernst Lohmeyer habe auf die Bedeutung der „Zukunftstheologie des 2. Tempels“ für die Jesustradition hingewiesen (vgl.S.45).
Jedenfalls geht die Ausdrucksweise, die Jesus als Erhöhten ansieht, auf Formulierungen der jüdischen Mystik zurück. Hier heißt es, die Aufgabe des Tempels sei die Vermittlung zwischen Himmel und Erde, eine Aufgabe, die später auf Jesus bezogen wird.
Im zweiten Teil des Buches wird die jüdische Literatur der Spätantike herangezogen. Der dritte Teil widmet sich der frühchristlichen Literatur im Neuen Testament und auch darüber hinaus.
„Sohn“ aus dem „Haus des Vaters“
Die Ausdrucksweise vom „Sohn“ aus dem „Haus des Vaters“ wird als jüdische Formulierung vor allem in den Texten von Jesu Taufe herausgestellt. Die Ausdrucksweise vom „Menschensohn als himmlischer Hoherpriester“ zeigt inhaltlich die Verbindung zum jüdischen Kultgeschehen, aber auch schon die Abstraktion und Umwandlung.
Die Eschatologie hat nach Bühner schon in der Person Jesu „präsentifizierende Züge“, da seine Verbindung zum Himmel bzw. zum Vater in den Evangelien seine Wort- und Handlungsmacht verdeutlicht.
An dieser Stelle taucht eine Bemerkung zu Jakobus auf, die die Familie Jesu in den Blick nimmt und in der dieser auch als Zeuge die Bedeutung Jesu ernst nimmt. Jan-A. Bühner schreibt hier: „Das christologische Zeugnis des Jakobus weist ausdrücklich auf den Menschensohn. Der Menschensohn, der zur Rechten der Großen Kraft thront, also zur unmittelbaren Sphäre der Heiligkeit Gottes gehört, überhöht offenbar die Verbindungskraft des Tempels bzw. begründet sie neu, und schafft ein neues ungenealogisches Priestertum.“ (S. 440).
Ein kurzes Nachwort aus dem Jahr 2020 greift einige aktuelle Veröffentlichungen auf, die einzelne Beobachtungen Bühners verstärken, z. B. indem sie auf einen frühjüdischen Baptismus hinweisen. Das Nachwort ist aber m. E. zu kurz. Denn da der Bearbeitungszustand des Buches auf dem Stand von 1983 ist, hätte hier eine ausführlichere Bearbeitung erfolgen sollen, die z. B. auch die Arbeiten von Peter Schäfer einbezieht, dessen frühe Veröffentlichungen schon in der Literaturliste genannt sind. Auch die von Klaus Berger genannte gründlichere Kommentierung einzelner Stellen aus Qumran oder anderer Texte wäre interessant. Die Verbindung und der Dialog zwischen Judentum und Christentum steht immer wieder auf der Tagesordnung und kann gewiss nicht mit den Prädikaten „alt“ und „neu“ passend beschrieben werden.
Vielleicht ist das Zeugnis des Urchristentums „älter“ als man in der Redeweise vom alten und neuen Bund vorspiegelt. Bezeichnend wäre vor diesem Hintergrund die Frage, warum damals diese doch interessante und ausführliche wie wissenschaftlich gründliche Habilitation abgelehnt worden ist. Wurde in der Politik der theologischen Fakultäten dieses Thema bewusst unterdrückt? (Wenn ich zu dieser Frage einen Kommentar erhalte, ergänze ich die Rezension entsprechend. d. Rez.) Ich selbst habe in den späten siebziger Jahren in Münster die Auseinandersetzungen in der Fachbereichspolitik an der Uni Münster miterlebt. Jan-A. Bühner und dem Verlag sind zu danken, dass diese Arbeit nun doch noch veröffentlicht worden ist. Die Debatte um den jüdischen Jesus ist damit wieder neu eröffnet.
Gerhard Marcel Martin: Das Thomas-Evangelium, Ein spiritueller Kommentar, Radius Verlag, Stuttgart 1998, ISBN 3-87173-160-9, Preis: antiquarisch
Ich habe das Buch, das im Jahr 1998 erschienen ist, antiquarisch erworben, weil ich einen wissenschaftlichen, aber zugleich verständlichen Kommentar zum Thomasevangelium gesucht habe. In einer kurzen Rezension möchte ich das Ergebnis meiner Lektüre zusammenfassen.
Die Schriftfunde von Nag Hammadi in Ägypten, zu denen auch das Thomasevangelium gehört, standen lange im Schatten derer von Qumran und sie lassen sich klar dem Christentum zuordnen, gehören aber eher zur koptischen Tradition. Auch die Einordnung in die Gnosis wurde immer wieder versucht, aber auch der jüdische Kontext ist zu berücksichtigen.
Erst Klaus Berger und Christiane Nord haben die Schriften in den Zyklus des Neuen Testaments und ihrer Umgebung eingeordnet. (siehe Hinweis unten, Anmerkung des Rez.).
Nach einer kurzen Einleitung werden hier alle Sprüche des Thomasevangeliums interpretiert. Gerhard Marcel Martin (geb. 1942) ist em. Professor für Praktische Theologie. Er ist unabhängig von einer Deutung vor dem Hintergrund der Gnostik, orientiert sich eher am Kontext innerhalb der Spruchsammlung und berücksichtigt die inhaltlichen Parallelen in den Evangelien. Dadurch wird deutlich, dass die Sprüche des Thomasevangeliums dem biblischen Befund nicht fremd sind.
Das Thomas Evangelium steht den Evangelien des NT sehr nahe, aber ohne wie diese in einem Erzählzusammenhang zu stehen. Mir persönlich wird hier bewusst, dass ich religiöse Worte als reine Spruchsammlung nicht so leicht erinnere wie die Sprüche des Neuen Testaments, die in einem Erzählzusammenhang stehen.
Die Sprüche des Thomasevangeliums sind von besonderer Prägnanz. Die Beziehung zum Judentum ist klar lesbar, drängt sich aber nicht auf. Antijüdisch sind die Texte nicht, deuten aber die Tradition dennoch von einem selbstständigen Denken her.
Die Interpretation Martins ist daher nicht immer definitiv und abgeschlossen, sondern oft einfach nur reflektierend und offen. Das Einzige, was mich etwas wundert, ist, dass Gerhard Marcel Martin feststellt, das Thema der Sprüche Jesu im Thomasevangelium sei Religion. Die religiösen Bezüge zur israelitischen Tradition sind eher selten. Ich finde hier den Jesus, den ich schon in den biblischen Evangelien geschätzt habe. Er zieht den Glauben in die Welt hinein und verknüpft diese damit.
Ein Beispiel ist das Gleichnis von der Perle (Spruch 76): “Jesus sprach: Das Reich des Vaters gleicht einem Kaufmann, der eine Warenladung hatte (und) eine Perle fand. Der kluge Kaufmann verkaufte die Warenladung; er kaufte sich einzig die Perle.
Sucht auch für euch nach dem Schatz, der nicht vergeht, der bleibt, dem Ort, in den keine Motten eindringen um zu fressen und (in dem) kein Wurm zerstört.“ (S. 241)
Die Bilder des Gleichnisses scheinen nach Martin eher gegen Altruismus zu sprechen. Egoismus im Sinn der Religion Jesu findet bedeutungsvolle Symbole und Bilder für das Selbst, für den Sinn des Lebens. Religion deutet Leben. Die Gestalt der Perle (des Lebens) ist jeweils verschieden, ihr innerer Leib aber wiedererkennbar.
Im Neuen Testament wird Jesu Botschaft auf sein Leben bezogen, im Evangelium des Thomas geht es allein um die Botschaft Jesu, deren Bedeutung für jeden Lebensalltag verständlich ist.
Hinweis: Eine knappe Einleitung in das Thomasevangeliums geben auch Klaus Berger und Christiane Nord in dem Buch: Das Neue Testament und frühchristliche Schriften, Insel Verlag, Frankfurt/Main und Leipzig 1999, S.644. Sie ordnen die Entstehungszeit in die Zeitspanne 70 bis 80 n.Chr. ein.
Facharbeit, Sankt Leonhard Gymnasium, Aachen 2020 Kurs: Grundkurs Religion
Inhaltsverzeichnis
Einleitung und Begriffseingrenzung der Resilienz
Resilienz aus entwicklungspsychologischer Perspektive
Risikofaktoren
Schutzfaktoren
normative und nichtnormative Krise
Verbindung zwischen Resilienzdiskurs und Kirche
Vulnerabilität als Kernthema der Kirche
Verbindung zwischen Vulnerabilität und Resilienz
Krisenbewältigung als Thema der Bibel
Seelsorge
Haus der Stille
Kirchliche Arbeit- Grundvollzüge der Kirche
Diakonia
Martyria
Liturgia (oder Leiturgia)
Glaube und kirchliche Gemeinschaft als Schutzfaktor
Kritik an kirchlichen Resilienz-Workshops und der Begriffsdarstellung
Fazit
Vorwort
Resilienzforschung gewann innerhalb der letzten Jahre zunehmend an Popularität und ist nun auch in der Gesellschaft als Thema präsent. Es wird angestrebt eine möglichst hohe Resilienz zu erreichen und aufgrund dessen wird der Begriff ebenso zu einem Instrument der Vermarktungswirtschaft.
Zu der stark präsenten Resilienzthematik hat auch die Kirche Aspekte einzubringen. Im Rahmen dieser Facharbeit gilt es daher zu untersuchen, inwieweit Resilienz eine Aufgabe kirchlicher Arbeit ist und welcher Beitrag kirchlicher Arbeit zum Resilienzdiskurs geleistet wird. In diesem Zusammenhang wird kurz der aktuelle Entwicklungsstand der Resilienz dargelegt. Die gesamte historische Entwicklung des Forschungsdiskurses steht hierbei nicht im Vordergrund. Primär werde ich mich mit der heutigen Perspektive kritisch auseinandersetzen, um kirchliche Arbeit optimal auf die Thematik anwenden zu können und die Relevanz kirchlicher Arbeit für die aktuelle Forschung herauszustellen.
Zu Beginn soll dazu Resilienz als gesondertes Phänomen betrachtet werden. Die Betrachtung der entwicklungspsychologischen Perspektive erfolgt daraufhin, um die weiteren Gedankengänge der Arbeit in die Thematik einordnen zu können. Daraufhin lege ich die Verbindung zwischen Resilienz und Kirche dar, um grundsätzlich aufzuzeigen, weshalb sich Kirche zwangsläufig mit Resilienz beschäftigen muss. Ich beleuchte zudem die Grundvollzüge der Kirche, woraufhin die Darlegung verschiedener Beispiele kirchlicher Arbeit mit Bezug auf Resilienz erfolgt. Neue Impulse werden hierbei hervorgehoben. Zuletzt äußere ich Kritik bezüglich der unkritischen Verwendung des Terminus unter anderem in Bezug auf kirchliche Workshops.
Schließlich verfasse ich am Ende meiner Arbeit ein Fazit, das den Beitrag der kirchlichen Arbeit zum Resilienzdiskurs zusammenfasst. Hierbei stelle ich die allgemeine gesellschaftliche Bedeutung der Impulse heraus. Außerdem führe ich die Risiken, die dauerhaft beachtet werden müssen, auf.
Einleitung und Begriffseingrenzung der Resilienz
Die Arbeitsdefinition einer interdisziplinären Resilienz-Forschungsgruppe am IFZ (Internationales Forschungszentrum Salzburg) bezeichnet die Resilienz als „Fähigkeit Krisen erfolgreich zu bewältigen“ ([1] S.24, FN 41). Durch die Weite „innerhalb einer wissenschaftlichen Perspektive“ ([1] S.23) und zunehmende Instrumentalisierung durch die Vermarktungswirtschaft ist eine klare und eindeutige Definition jedoch schwierig. So ist nicht nur in Bezug auf Menschen von Resilienz die Rede, es wird auch zunehmend von resilienten Gesellschaften, Ökosystemen, Infrastruktur, Demokratie usw. gesprochen.
„Eine eingehende Beschäftigung mit Resilienz in theoretischer und praktischer Weise kann für den mitteleuropäischen Raum insbesondere seit dem Beginn des 21. Jahrhundert konstatiert werden“ ([1] S.21). Die zunehmende Relevanz der Resilienzforschung lässt sich unter anderem durch den Anstieg der Anzahl wissenschaftlicher Artikel zum Thema Resilienz feststellen (1983 unter zehn, 2013 knapp 1000) ([1] S.23). Dabei untersuchen „mehrere wissenschaftliche Disziplinen das Phänomen“ ([1] S.22/23).
Im Zuge der voranschreitenden Forschung innerhalb dieses Bereichs der wissenschaftlichen Disziplin der Psychologie „werden zurzeit zahlreiche Bücher und Schulungen zur Krisenbewältigung angeboten“ ([2]). Eine Google-Suche am 05.02.2020 ergibt mit den Suchwörtern „+Resilienz +Kurs“ 265.000 Einträge. Die Anzahl der Bücher, die amazon.de mit dem Suchbegriff „Resilienz“ filtert, beträgt zum selben Suchdatum 1650. Dr. Karin und Prof. Dr. Klaus E. Grossmann betonen, dass Resilienz selbst „in der Psychologie ein inzwischen inflationär verwendeter, künstlicher Begriff“ ist (Fingerle 2007, 299; [1] S.21 FN 15).
Die deutsche Wortherkunft lässt sich auf das lateinische Wort resilire (deutsch: zurückspringen, abprallen) zurückführen. Das englische Wort resilient bezeichnet üblicherweise eine „psychologisch relevante Eigenschaft“ ([1] S.45). Auch im deutschen ist die Auslegung von „Resilienz als Persönlichkeitsmerkmal“ ([1] S.25) möglich, wobei „Förder- und Erlernbarkeit von Aspekten, welche Resilienz begünstigen“ ([1] S.25) weiterhin bestehen.
Der psychologische Forschungsdiskurs bezieht sich bei der Auslegung der Resilienz auf menschliche Individuen. Im Rahmen dieser Arbeit steht die Perspektive der Psychologie und der kirchlichen Handlungsfelder im Zentrum der Betrachtungen. Dem psychologischen Forschungsdiskurs zugeordnet ist die leitende Fragestellung „welche Voraussetzungen eigentlich dazu beitragen, dass einige Menschen sich von Schicksalsschlägen schneller erholen als andere und wie Menschen möglicherweise lernen könnten, kommende Krisen zu überstehen“, so Prof. Dr. Cornelia Richter im ekir.de-Interview [2].
Resilienz aus entwicklungspsychologischer Perspektive
Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt auf der personalen Resilienz von Einzelindividuen. Zur Identifizierung von Resilienz muss grundsätzlich ein „objektiv feststellbarer Einfluss, der auf das Individuum einwirkt und zumindest von diesem als belastend wahrgenommen wird“, vorhanden sein ([1] S.45/46). Dies wird dargestellt durch einen „prinzipiellen Kausalzusammenhang“, der das Verhältnis einer Auffälligkeit und eines „kausalen Risikofaktors“ beschreibt ([1] S.46).
Risikofaktoren
Risikofaktoren sind allgemein als Variablen „die die Wahrscheinlichkeit eines negativen Outcomes erhöhen“ zu verstehen ([1] S.49). Sie sind aus unterschiedlichen Aspekten (z.B. Wirkung) heraus differenzierbar, wobei sie in der Regel nach ihrem Ursprung unterschieden und eingeordnet werden. Kategorisiert wird in internale, proximale und distale Bedingungen, wobei proximale und distale nicht wie internale intrinsische, sondern externale Bedingungen sind. Biologische und psychologische Risikofaktoren werden den internalen Bedingungen zugeordnet, wohingegen proximale Bedingungen sich auf Beziehungsqualitäten und Bezugspersonen beziehen und distale Grundlagen sozioökonomische und soziokulturelle Risikofaktoren darstellen ([1] S.50).
Genannte Faktoren stellen „Indikatoren für weitaus komplexere Prozesse und Mechanismen, die die individuelle Anpassung beeinflussen“ ([4]) dar, haben daher keinen direkten Wirkungszusammenhang und prägen „den Lebensvollzug des Menschen“ ([1] S.51) kurz-, mittel und langfristig.
Schutzfaktoren
Dem gegenüberstehend sind Schutzfaktoren, die als protektive Faktoren einem Risiko entgegenwirken und als „günstige Einflüsse“ ([1] S.52) eine daraus mögliche resultierende Festigung einer Störung „verzögern, abmildern oder verhindern können“ ([1] S.52). Daher ist die Betrachtung nur in Verbindung mit Risiko sinnvoll. Zeitlich ist die Ausbildung der internalen, proximalen und distalen Schutzfaktoren vor der „Einwirkung des Risikofaktors“ ([1] S.52) notwendig, da ein bewusster Rückgriff auf diese vollzogen werden muss, um die „Bewältigung der Herausforderung“ ([1] S.53) zu bewerkstelligen. Internale Bedingungen haben denselben Bezugspunkt wie bei den Risikofaktoren, doch in diesem Kontext wird zusätzlich bei den personalen Kompetenzen nach dem Entstehungszeitpunkt unterschieden, da dieser auch während des Bewältigungsprozesses zu verorten sein kann ([1] S.53). Bei proximalen Bedingungen ist hier außerdem zu berücksichtigen, dass „supportive soziale Umwelten als Puffer gegen negative pathologische familiäre Einflüsse wirken“ (5]. Für distale Bedingungen sind keine weiteren Aspekte hinzuzufügen und es kann auf die Ausführung im Kontext der Risikofaktoren verwiesen werden.
Ebenso sind Faktoren miteinzubeziehen, „die nicht primär auf Funktion und nachvollziehbare Optimierung abzielen“ ([1] S.54), jedoch als Teilaspekte von Transzendenz einflussreich sind. An dieser Stelle sind persönliche Reifungsprozesse und Seiten psychischer Veränderung gemeint ([1] S.54). (UNFERTI Krisenbegriff)
Verbindung zwischen Resilienzdiskurs und Kirche
Vulnerabilität als Kernthema der Kirche
„Parallel zur Resilienz hat sich „Vulnerabilität“ in den letzten Jahrzehnten zu einem neuen Schlüsselbegriff entwickelt“ ([6] S.224). Spektrum.de formuliert eine psychologische Definition, die Vulnerabilität als „genetisch oder/und biographisch erworbene Verletzlichkeit“ bezeichnet [7]. Wie auch der Resilienzdiskurs ist der Vulnerabilitätsdiskurs Teil mehrerer unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen. Innerhalb dieses „innovativen Forschungsfelds“ ([6] S.224) können christlich-theologische Perspektiven „zu deren Kernthemen Wunden gehören“ ([6] S.224), eingebracht werden. Trotzdem ist es die Theologie selbst „die gerade erst beginnt, diese innovative Forschung wahrzunehmen“ ([6] S.225). Eine Teilnahme der Theologie an den von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekten, die als Teil des „interdisziplinären Vulnerabilitätsdiskurs“ den Begriff „Vulnerabilität in Titel, Projektbeschreibung oder Projektergebnis haben“ [8], bleibt trotzdem bislang aus. Bei Förderbeginn lag die Anzahl entsprechender Projekte bei zwei, wohingegen im Jahr 2015 20 solcher Projekte unterstützt wurden [8]. Durch die zunehmende Behandlung des Themas in der Forschung und die aktuelle politische Relevanz, die durch Themen wie Armut, Flucht und Krieg entsteht, wird die Einbindung der christlich-theologischen Perspektive umso dringender, da neue und zentrale Impulse aus dieser hervorgehen ([6] S.225). „Der resilienzfördernde Umgang mit Wunden und Verwundbarkeiten“ zählt zu den „Kernkompetenzen der Theologie“ ([6] S.225), wodurch die Betrachtung der Perspektiven bedeutend wird.
Von besonderer Wichtigkeit ist in diesem Kontext der Begriff Inkarnation (Lehre von der Menschwerdung Gottes), der in der christlichen Theologie zu verorten ist. Gott macht sich „aus freien Stücken“ verletzlich, indem er in Jesus Christus Mensch wird [8]. Biblische Figuren wie Maria und Josef, Paulus und Maria Magdalena gingen ebenso das Risiko der Verwundbarkeit ein. Dieser Ansatz widerspricht jedoch der Sichtweise des aktuellen Vulnerabilitätsdiskurs, da nach dieser jegliche Formen von Verwundbarkeit vermieden werden sollten. Die Inkarnation betont daher einen bisher kaum beachteten Aspekt, der herausstellt, dass „die eigene Verwundbarkeit zu riskieren, für ein humanes Zusammenleben notwendig ist“ [8].
Selbstschutz und damit verbundene Sicherungsmaßnahmen erfüllen häufig das Gegenteil ihrer Intention, indem sie neue Gewalt erzeugen, aus der ein Anstieg der Verwundbarkeit resultiert. Andererseits besteht keine Möglichkeit vollständig über den Aspekt der Sicherheit hinwegzusehen. Das Christentum schafft an dieser Stelle einen dritten Aspekt im „Spannungsfeld von Verwundbarkeit und Sicherheit“ [8]. Dieser wird als „Andersmacht“ bezeichnet, „die dort entsteht, wo Menschen ihre eigene Verwundbarkeit riskieren, um das Leben Anderer zu schützen und zu fördern“ [8].
Dies geht über den kirchlichen Kontext hinaus und ist „im Leben aller, die den Gewaltspiralen der Verwundbarkeit widerstehen und Hingabe wagen“ [8] von hoher Bedeutung. Das „Wagnis eigener Verwundbarkeit“ [8] hat allgemein Humanität zum Ziel und intendiert eine Stärkung von Gemeinschaften und Menschen. Daher gilt es über die Notwendigkeit des Wagnisses hinsichtlich der Humanität abzuwägen [8]. Der Ansatzpunkt bezieht sich unter anderem auf eine gesellschaftliche, politische und personale Dimension, wodurch die Weite der Anwendbarkeit innerhalb des Vulnerabilitätsdiskurses demonstriert wird ([6] S.226).
Anhand der Inkarnation wird deutlich, dass die christliche Perspektive neue gesellschaftlich relevante Seiten des Vulnerabilitätsdiskurses beleuchtet. Somit kann die Kirche in diesem Themenbereich eine signifikante Rolle einnehmen, die von aktueller Relevanz geprägt ist.
Verbindung zwischen Vulnerabilität und Resilienz
„Vulnerabilität ist für die Resilienzforschung eine entscheidende Kategorie, denn nur wo es Wunden und Verwundbarkeiten gibt, braucht es überhaupt Resilienz“ ([6] S.225). Insofern entsteht eine Abhängigkeit der parallel entwickelten Forschungsdiskurse, wobei beide Themenbereiche auch weiterhin separat betrachtet werden. Das Begriffspaar „Vulnerabilität und Resilienz“ hat sich „in Medizin und Psychologie zu einem gängigen Begriffspaar entwickelt“ ([6] S.225) und auch in anderen Forschungssektoren wie der Sozialraum- und Sicherheitsforschung wird die Nutzung zunehmend üblicher, da für die Erkennung und Steigerung von Resilienz die Untersuchung von „konkreten Verwundbarkeiten“ ([6] S.225) grundlegend ist.
Die Art des Umgangs mit Verwundung ist „in weitem Sinn gefasst (…) eine Frage der Resilienz“ ([6] S.225). Somit ergibt sich eine Überschneidung der beiden Diskurse. Darüber hinaus werden in beiden Bereichen Zukunftsperspektiven behandelt, die sich auf das „gegenwärtige Handlungspotential“ ([6] S.227) auswirken. Mögliche zukünftige Verwundungen werden erforscht, woraufhin „Maßnahmen zum Schutz, zur Sicherung und Resilienzförderung“ ([6] S.227) getroffen werden. In diesem Zusammenhang zeigt sich wie die beiden Diskurse ineinandergreifen und innerhalb einer Kategorie gemeinsam angewendet werden. „Angst vor erneuter Verwundung“ ([6] S.227) ist hier wesentlich aufgrund der damit verbundenen Zukunftsaussicht.
Wie bereits in Kapitel 3.1 ausgeführt gehören Wunden und Verletzlichkeit zu den Kernthemen der Theologie. Dies bedeutet, dass eine Auseinandersetzung der Kirche mit Resilienz zwangsläufig stattfinden muss, infolge der Verbindung zwischen Vulnerabilität und Resilienz. In Anbetracht dessen ergibt sich, dass Resilienz als Aufgabe kirchlicher Arbeit, die im Rahmen der folgenden Kapitel spezifischer ausgeführt wird, zu behandeln ist. Durch die Verbindung erhält die Kirche gleichzeitig die Chance, über den Vulnerabilitätsdiskurs hinaus innerhalb des Resilienzdiskurses eine mitwirkende Rolle einzunehmen.
Krisenbewältigung als Thema der Bibel
Zwar ist Resilienz als quellensprachlicher Begriff in der Bibel nicht vertreten, jedoch ist die Überwältigung von Krisen ein häufig aufgegriffenes Thema. Mit Rückbezug auf die in Kapitel 1 aufgegriffene Arbeitsdefinition: „Resilienz als Fähigkeit Krisen erfolgreich zu bewältigen“ wird deutlich, dass die Darstellung der Bibel von Krisenbewältigung sinngemäß einen resilienten Umgang mit Krisen zeigt.
Unter anderem beinhaltet das Markusevangelium Narrationen, die den Umgang mit widrigen Umständen darstellen. Die „Wundergeschichten“ des Markusevangeliums sind durch ihre Krisen erzählende Art auch als „Krisengeschichten“ zu verstehen ([12] S.57). (Weiter unten werden die Todes- und Ostererzählung und die Heilung eines besessenen Jungen als entsprechende Beispiele weiter vertieft und auf spezifische Impulse für die Resilienzfrage untersucht.)
Psalm 23, Vers 4 lautet: „Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich“. Der Vers kann verstanden werden als die Überwindung einer Krise durch Gottes Unterstützung und greift daher ebenso Resilienz auf. Als ein weiteres demonstratives Beispiel kann 2.Korinther 12,10 angeführt werden: „Darum bin ich guten Mutes in Schwachheit, in Misshandlungen, in Nöten, in Verfolgungen und Ängsten um Christi willen; denn wenn ich schwach bin, so bin ich stark“. Inhaltlich wird hier ein resilientes Verhalten bezüglich misslicher Situationen dargelegt.
Durch die Behandlung von Krisenbewältigung als umfangreiches Thema der Bibel ist das Thema für die Kirche essentiell. Demnach wird Resilienz nicht ausschließlich aufgrund der Überleitung durch den Rahmen der Vulnerabilität bedeutend, sondern additional durch die biblische Darstellung der Thematik. Demzufolge ist Letztere relevant und wird durch seine Wichtigkeit innerhalb der Kirche gleichzeitig zu einem integralen Bestandteil kirchlicher Arbeit. Des Weiteren ist die mögliche Impulsgebung sehr vielseitig durch die Vielzahl an biblischen Narrationen, die von Krisenbewältigung erzählen.
Grundvollzüge der Kirche
In den Anfängen der Kirche wurden drei griechische Begriffe gewählt, um die Grunddienste der Kirche zu beschreiben [15]. Der dadurch formulierte Auftrag bezieht sich auf die Dimension „einzelner Gemeinden“, wie auch auf die „Weltkirche“ [14]. Umfassend ist bei der korrekten Auslebung der formulierten Aufgabe der Gemeinschaftsauftrag miteinzubeziehen. Die sogenannte „Koinonia“ (altgriechisch κοινωνία, „Gemeinschaft durch Teilhabe“) impliziert die Ausführung des kirchlichen Auftrags in Gemeinschaft und setzt darüber hinaus die Entwicklung der Gemeinschaft als Ziel [14]. An dieser Gemeinschaft soll jeder teilhaben und Impulse setzen können. Folgend werden die drei Grundvollzüge „Diakonia“ (altgriechisch διακονία diakonía „Dienst“, von διάκονος diákonos „Diener“), „Martyria“ (altgriechisch μαρτυρία martyría, „Zeugnis“) und „Liturga“ (λειτουργία leiturgía, „Gottesdienst“) ausgeführt [14].
Diakonia
Diakonia ist „der Dienst am Menschen“ [15], verbunden mit der „tätigen Nächstenliebe“ [15]. Der sogenannte „Geschwisterdienst“ [14] beinhaltet eine Vielzahl an kirchlichen Tätigkeiten wie „die Seelsorge in Kindergärten, Jugendarbeit, Nachbarschaftshilfe, Altenarbeit, Besuchsdienste und Hospizarbeit (Begleitung Sterbender)“ [14]. Insbesondere ist die Unterstützung von leidenden Menschen im Fokus, ebenso wie die Sicherung der Existenz von Menschen, die unter extremen Umständen der Armut leiden. Diakonische Dienste sind stets bezogen auf die Gegenwart und wirken vor Ort. Hilfsorganisationen wie die evangelische Diakonie sind Teil des Aufgabenfelds. In der Diakonia Wirkende bekleiden das geistliche Amt des Diakons.
Jesus demonstriert durch seine Taten und seine Botschaft, dass jeder Mensch unabhängig von seinem sozialen Stand ein Teil von Gottes Reich ist [14]. Hiermit definiert er seine Nachfolge. Der Inhalt der Bildrede „vom Weltgericht“ (Mt 25, 31-46) drückt hinzukommend aus, dass „der Dienst am Nächsten zum Auswahlkriterium dafür, wer von Gott gesegnet sein wird und gerettet werden wird“ [14].
Martyria
Martyria bedeutet grundlegend Zeugnis von seinem Glauben zu geben und die „Frohbotschaft“ [14] zu verkündigen. Auch bei Reaktionen wie „Spott, Häme, Unverständnis und (…) Ablehnung“ [14] gilt es gefestigt hinter seinem Glauben zu stehen und diesen zu vertreten.
Heutzutage steht eine Vielzahl an Mitteln zur Verbreitung des Bekenntnisses zu Jesus Christus zur Verfügung. Der Glaube kann über Erziehung und Religionsunterricht weitergegeben werden. Die Verkündigung findet statt über Medien, stellt einen Inhalt von Predigt dar, zeigt sich in der Bibelarbeit und ist ein zentraler Aspekt der Vorbereitungen auf die Feier der Sakramente [14]. Aktuelle gesellschaftspolitische Teilnahme kann mit der Verkündigung einer christlichen Perspektive verbunden sein. Insbesondere bei ethischen Debatten kann die Kirche ihre aktuelle Relevanz und ihren Einfluss steigern und insofern das Glaubenszeugnis verbreiten [14].
Biblisch wird die Mission der Verbreitung von Leben und Wirken Jesu Christi im Ersten Petrusbrief aufgenommen. „Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung fragt, die euch erfüllt“ (1 Petr 3, 15b). Jesus fordert außerdem: „Darum geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und lehrt sie alles zu befolgen, was ich euch geboten habe“ (Mt 28, 19f). Damit wird die Martyria explizit formuliert [14].
Ergänzend zur Martyria steht der Begriff Kerygma (altgriechisch κήρυγμα kérygma „Bekanntmachung“, „Predigt“; Verb κηρύσσω). Während Martyria sich auf die Verkündigung durch Zeugen zentriert, richtet sich Kerygma auf die Botschaft des Evangeliums und die Predigt und nicht auf die Mission der Verkündigung des Glaubenszeugnisses. Jeder Bibeltext hat ein Kerygma und der Weitergebende ist ein Zeuge und erfüllt die Aufgabe der Martyria [16].
Liturgia (oder Leiturgia)
Liturgia beschreibt die Feier des Gottesdienstes einschließlich der verschiedenen christlichen Riten und Zeremonien. Formen der Liturgie sind unter anderem „das persönliche und gemeinschaftliche Gebet, Andachten, Wortgottesdienste, Meditationen, Wallfahrten usw.“ [14].
Anfänglich stellte die Liturgie „eine Erinnerung an Jesu Tischgemeinschaften und an die Feier des letzten Abendmahles (vgl. dazu Mk 14, 17-25 par; Apg 2,43-47)“ [14] dar und Christen kamen als Tischgemeinschaft zusammen. Dadurch ergibt sich die hohe Bedeutung der Eucharistie, die in der evangelischen sowie katholischen Kirche zu den Sakramenten gehört, als Bestandteil des Gottesdienstes. Das Abendmahl steht besonders „für Versöhnung, Heilung und Gemeinschaft aller“ [14]. Zusätzlich wird der christliche Gedanke des miteinander Teilens betont.
Insgesamt wird durch den Gottesdienst „die Wirklichkeit Gottes erfahrbar“ [14], wodurch der Gottesdienst als Grundlage des christlichen Lebens Glaubende stärkt und ihnen Unterstützung gibt.
Neutestamentliche Verbindungen zur Resilienzfrage und neue Impulse anhand des Markusevangeliums
Im Folgenden soll das Kerygma des Markusevangeliums ausgeführt werden in Hinsicht auf Verbindungen und Anreize für den Resilienzdiskurs. Da die Verkündigung des Evangeliums Teil der kirchlichen Grunddienste ist, stellt diese Ausführung ein praktisches Beispiel kirchlicher Arbeit, die einen Bezug auf Resilienz hat, dar.
Grundsätzlich muss herausgestellt werden, dass Resilienz kein quellensprachlicher Begriff des Neuen Testaments ist. Trotzdem lassen sich Ansätze zum Umgang mit aus heutiger Sicht als Krise einzuordnenden Umständen, wie zum Beispiel „Ohnmacht und Angst, (…) Schwachheit, Misshandlungen, Nöte, Verfolgung, Bedrängnis (1Kor 12,10), (…) Krankheit und Tod“ ([12] S.47/48), finden. Im Zuge der Untersuchung der biblischen Elemente, die impulsgebend in Verbindung mit der Resilienzfrage und signifikant in Bezug auf Krisenbewältigung sind, werden folgend Inhalte des Markusevangeliums herangezogen.
In Mk 15,20b-29 wird die Todesgeschichte Jesu, die auf die Rezeption von Leid und Tod zentriert ist, erzählt. Ein wichtiger Aspekt der Narration ist die Erkenntnis des Hauptmanns beim Anblick des Sterbens Jesu. Dieser sprach: „Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn!“. Maßgebend für seine Einsicht ist die Art des Sterbens ([12] S.49). Erst aus dem mit Jesus Tod verbundenem Leid geht die Erkenntnis des Hauptmanns bezüglich der „Gottessohnschaft“ ([12] S.50) Jesu hervor. Seine Erkenntnis resultierte nicht aus der Lehre Jesu. Daher zeigt sich Gottes Präsenz hier im „schlimmsten Leiden und Sterben“ ([12] S.50). Die Erkenntnis gewinnt noch an Bedeutung dadurch, dass der Hauptmann als römischer Soldat Teil einer Kultur ist, in „der Leiden und Tod (…) geächtet und aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden“ ([12] S.50) mit Ausnahme des Heldentods. [[[Aus der Perspektive der Antike wird lediglich der Heldentod akzeptiert, wie der des Hektors, der ehrenvoll und seiner Familie sowie seinem Vaterland dienend stirbt. Somit erfolgte eine Anerkennung der Gesellschaft. Insgesamt trägt die Distanz antiker Götter zum Tod zur Betonung ihrer Göttlichkeit bei.]]]
Unter der gesellschaftlichen Verdrängung von Leid und Tod liegt im Tod Jesu daher eine „echte Krise“ vor, die durch seine „Dissoziation von der Gesellschaft“ ([12] S.52) neben seinen Gewalt- und Leiderfahrungen zusätzlich an Dramatik gewinnt. Im Gegensatz zu den griechischen Göttern und den Menschen, die dem Tod ausweichen, ist Gott besonders hier präsent. Aus der Tatsache, dass Gott gerade in Krisen präsent ist, resultiert gleichzeitig, dass das Ausweichen einer Krise widergöttlich ist. Damit verbunden wäre demnach die aktive Vermeidung der Präsenz Gottes.
Ein weiterer zentraler Begriff ist die Leidesnachfolge, die durch das Bild Jesu als leidender Messias geprägt wird. Durch Jesus Leiderfahrungen ermutigt er die sich zu ihm bekennende Gemeinde, Krisen in Form von Isolierung und Bestrafungen, die bis zum Tod reichen, anzunehmen, indem er demonstriert, dass Leid und Sterben nicht mit Gottlosigkeit verbunden sind. Jedoch muss an dieser Stelle betont werden, dass „die Präsenz Gottes im Leiden weder Selbstzweck noch das Endziel von Gottes Handeln“ ([12] S.54) ist. Die Ostererzählung bestätigt die Präsenz Gottes über die Krise hinausgehend und es zeigt sich die Wichtigkeit der Präsenz bei der Überwindung der Krise.
Signifikant ist, dass Gott „kontrafaktisch“ ([12] S.56) präsent ist. Dies ergibt sich aus der Verlassenheit als Zeichen der Krise, die auch bei Jesus identifizierbar ist. „Mein Gott, mein Gott, wozu hast du mich verlassen?“ (Mk 15, 34) schreit Jesus kurz vor seinem Tod. Das Paradoxe entsteht dadurch, dass sich Gottes Präsenz in Jesus Verlassenheit des Sterbens zeigt. Jedoch lässt sich diese Antithese auflösen, da gerade das Abstinente durch die Verdeutlichung seines Mangels heraussticht. Zusätzlich führen die Gefühle von Hilflosigkeit und Isolierung zu einer Ernsthaftigkeit der Krise ([12] S.55,56).
Darüber hinaus ist es erforderlich herauszustellen, dass Gottes Präsenz in der Krise „kontradiktorisch“ ([12] S.56) ist, da Gott grundsätzlich Einwände gegen das Bestehen der Krise hat. Folglich wird Gott vielmehr durch seinen Einspruch und seine Solidarität mit den Leidenden präsent.
Anhand des Aspekts der Leidesnachfolge wird die Krisen erzählende Art des Markusevangeliums deutlich, die das Verständnis von „Wundergeschichten“ der Schrift als „Krisenerzählungen“ ([12] S.57) schafft.
Die biblischen Mittel der Lösung einer Krise lassen sich anhand der „sogenannte[n] Heilung eines besseren Jungen“ ([12] S.57), die in Mk 9, 14-29 zu finden ist, hervorheben. Der Vater des Jungen, der „von einem sprachlosen und tauben Geist vollkommen besessen“ ist, wendet sich in der Not an Jesus, um Hilfe zu erhalten. An dieser Stelle unterstreicht dieser: „dem Glaubenden ist alles möglich“ (V.23). Seine Aussage manifestiert die Relevanz des Glaubens als Weg der Lösung und zeigt, dass keine Wundertat zur Lösung führt. Jedoch ist dies simplifiziert und die Bedeutung des Glaubens verfügt in diesem Kontext über eine höhere Komplexität. Auch in diesem Zusammenhang ist eine antithetische Struktur vorherrschend. Der Vater spricht: „Ich glaube- hilf meinem Unglauben“ (V.24). Der Unglaube ist eine bedeutende Beeinträchtigung der Überwindung der Krise und steht dem Glauben als Mittel der Lösung gegenüber und macht diesen unmöglich ([12] S.58). Dadurch zeigt sich die Unlösbarkeit die Krise. Das entstehende Paradoxon mündet in einem Schrei des Vaters, dem die Heilung des Jungen folgt. Dieser Schrei bringt somit die Heilung herbei, und er ist mit einer Art Gebet gleichzusetzen. Daher wird das Gebet als Instrument der Lösung gezeigt, wobei das Markusevangelium die Kongruenz des Gebets und des Glaubens betont (Mk 11, 23f.). In dem Vers 24: „alles, was ihr nun bittet, glaubt“ wird die zentrale Bedeutung von Kommunikation ersichtlich.
Aus der im Folgenden dargestellten Vertiefung kann ein Ansatz mit Bezug auf die Resilienzfrage abgeleitet werden. Glauben als „Kommunikation mit einem Gegenüber“ ([12] S. 59) wirkt gegen Unglauben und Verzweiflung in der Situation, da die Kommunikation gleichzeitig im Verhältnis mit Vertrauen steht und beide sich gegenseitig erzeugen. Zusätzlich verstärkt die Sprachlosigkeit als Inhalt der Krise die Bedeutung der Kommunikation. Letztere findet sich in dieser Situation als „Schrei [, der] die Ausweglosigkeit der Krise benennt“ ([12 S.60), wieder, obwohl dieser als Negierung der Kommunikation intendiert ist. Gerade dadurch entsteht zwangsläufig „ein Gegenüber“ ([12] S.61), was zur Überwindung der Krise führt.
Ein weiteres Beispiel dafür ist die Kreuzigungserzählung. „Indem Jesus Gott anklagt abwesend zu sein, setzt er ihn unausweichlich als Gegenüber seiner Kommunikation“ ([12] S.61). Es stellt den Ausgangspunkt der Lösung der Krise dar.
Anhand dieser Impulse des Markusevangeliums ergibt sich die „vertrauensbildende Kommunikation als entscheidendes Element der Krisenbewältigung“ ([12] S.60). Es kann ein Beitrag zum Resilienzdiskurs geliefert werden, indem aufgezeigt wird, dass die „kommunikative Versprachlichung“ ([12] S.69) der Paradoxie der Krise entgegenwirkt und ein Hauptmerkmal des Lösungswegs wird.
Haus der Stille
Als Bestandteil des kirchlichen Grunddienstes Diakonia ist das Haus der Stille als ein Beispiel anzusehen, das für Resilienz relevante Elemente enthält und ist daher ein gutes Beispiel für die spezifische Verbindung zwischen kirchlicher Arbeit und Resilienz.
Das Haus der Stille ist das 1992 eröffnete Einkehr- und Meditationszentrum der evangelischen Kirche im Rheinland in Rengsdorf [10]. Ursprünglich war es als Ruheort für die Mitarbeitenden der evangelischen Kirche im Rheinland angedacht, der auf Besinnung orientiert ist. Allerdings stand 2015 die Schließung bevor, die letztendlich durch Spendengelder und Fundraising verhindert werden konnte. Es folgte eine zentrale Änderung der Orientierung mit Fokussierung auf Öffentlichkeitsarbeit [11].
Insgesamt besteht die Anlage aus drei Gebäuden mit Unterkunftsmöglichkeiten innerhalb eines Parks am Rheintal. Die Umgebung ist ruhig und naturnah, die Versorgung ist vegetarisch [10].
Das Kursangebot wurde 2015 signifikant erweitert und aktuell werden jährlich „über rund 140 verschiedene Tages-, Wochenend- und Wochenkurse von Tanz über Eutonie, Fasten und Schweigen bis biografischem Schreiben, sowie Fortbildungen für beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitende der Kirchen in Geistlicher Begleitung“ angeboten [11]. Ermöglicht wird dies durch die 14 Mitarbeitenden, die zusätzliche Unterstützung von Förderkreisvereinen erhalten. Die Termine sind im Kalender auf der Seite der evangelischen Kirche im Rheinland (ekir.de) nachzuschlagen [12].
Resilienz ist thematischer Bestandteil mancher Seminare. Ein Beispiel ist der 2019 angebotene Einkehrkurs unter dem Thema „Von der Kunst aus der Fülle zu leben“ [12]. Als Untertitel der Veranstaltung wurde „Resilienz stärken- innere Kraftquellen entdecken“ [12] gewählt. Inhaltlich wurde sich mit dem Umgang mit Veränderungen im Leben auseinandergesetzt. Die Entdeckung eigener Ressourcen stellte ein Kernthema dar, das allgemein häufig Bestandteil verschiedener Kurse ist. Des Weiteren wurden „Perspektive[n] von Glauben, Hoffnung [und] Liebe“ [12] beleuchtet. Insofern wurde eine Verbindung zwischen dem internalen Glauben und der Resilienz geschaffen. Anhand des Beispiels wird deutlich, dass die Auseinandersetzung mit Resilienz innerhalb der Kursangebote des Hauses der Stille zum Thema kirchlicher Arbeit wird.
Das gesamte „Angebot will ermutigen, die Beziehung zu sich, zu anderen und zu Gott zu überdenken“ [10]. Ziel ist eine erhöhte Achtsamkeit, die Setzung wesentlicher Anker und eine Besinnung, die durch Stille und Meditation verstärkt wird [10]. Eine Beschäftigung mit biblischen Botschaften ist ebenso Teil der Seminare. Die Kirche schafft somit einen praktischen Beitrag zum aktuellen Resilienzdiskurs, indem christliche Perspektiven miteinbezogen werden und Teilnehmer angeregt werden, diese auf ihr Leben zu beziehen.
Seelsorge (UNFERTIG)
Seelsorge ist Teil des Grundvollzugs Diakonia
Alle zwei Jahre findet der Ökumenische Bundeskongress Notfallseelsorge und Krisenintervention statt, dessen 18. Auflage im Jahr 2017 vom 30. März bis zum 1. April andauerte und in Hannover ausgetragen wurde. Das abschließende Podiumsgespräch des Kongresses wurde unter der Fragestellung, ob Resilienz machbar ist, gehalten und kirchliche wie auch wissenschaftliche Perspektiven wurden zusammengeführt. Dabei wurde ein direkter praktischer Bezug geschaffen, indem die Faktoren einer „erforderlichen Anpassungsleistung“ [9] hinsichtlich einer Rückfindung ins eigene Leben und eines möglichen Wachstums nach dem Ereignen einer traumatisierenden Erfahrung, diskutiert wurden. Erkenntnisse dienen zur praktischen Anwendung in der kirchlichen Arbeit.
Glaube und kirchliche Gemeinschaft als Schutzfaktoren
Der Glaube, der die allgemeine Grundlage kirchlicher Arbeit darstellt und von dem Zeugnis gegeben werden soll, steht in Verbindung mit Resilienz.
In einer Studie der Columbia University unter Leitung von Myrna Weissmann werden die „Faktoren oder Lebensumstände [,die] gegenüber Depressionen resilient machen“ untersucht. 103 Personen wurden auf durch Hirnscans auf neurologische Merkmale untersucht. Die Personen verfügten über verschiedene Dispositionen, wobei „ein Teil (familiär bedingt) extrem anfällig für Depressionen war“ [17]. Besonders anhand dieses Teils der Probanden können Einflussfaktoren untersucht werden, da im Normalfall höchstwahrscheinlich eine Erkrankung als Konsequenz der genetischen Disposition erfolgen würde. Gläubige wiesen Verdickungen der Hirnrinde an verschieden Stellen auf, was sie signifikant von den anderen Probanden unterschied. Personen mit entsprechenden neurologischen Merkmalen und einer Selbstbeschreibung als gläubig oder spirituell werden insgesamt weniger krank. Daraus kann eine „statistische Korrelation“ abgeleitet werden und die „These, dass der Glaube für die Psyche einen Schutzfaktor darstellt“ konnte weiter verstärkt werden [17].
Harold G. Koenig trägt die Ergebnisse von Studien mit diesem Forschungsschwerpunkt in der Metastudie „ISRN Psychiatry, doi:10.5402/2012/278730“ zusammen [17]. Laut Harold G. Koenig seien in Hinsicht auf psychische wie auch gesundheitliche Parameter signifikant positive Zustände bei Gläubigen erkennbar [17]. Als mögliche fördernde Faktoren werden neben dem intrinsischen Glauben „stabilisierende religiöse Rituale und (…) soziale Bindungen“ [17] angesehen. Dementsprechend können auch Koinonia und Liturigia als Begriffe mit eingebracht werden, da die Gemeinschaft durch Teilhabe und die mit Riten verbundene Feier des Gottesdiensts für zuvor genannte Faktoren bestimmend sind.
Daten der National Longitudinal Study of Adolescent Health konnten eine Korrelation zwischen der Einbindung in eine religiöse Gemeinschaft und Resilienz ebenso bestätigen [24]. Ein positiver Effekt auf das physische und psychische Wohlbefinden ist darüber hinaus feststellbar.
Insbesondere der soziale Bezug der kirchlichen Gemeinde und der internale Glaube schaffen daher mögliche Schutzfaktoren und der potenzielle Einfluss auf individuelle Resilienz lässt sich herausstellen. Aufgrund der Tatsache, dass der Glaube offensichtlich mit der Resilienz von Menschen korreliert, ist die zukünftige Untersuchungen spezifischerer Zusammenhänge von Interesse der Forschung [17].
Kritik an kirchlichen Resilienz-Workshops und der Begriffsnutzung
Diverse kirchliche Sektoren greifen den Begriff Resilienz direkt auf und verwenden ihn in Titeln von Workshops und Artikeln. Einige Beispiele sind der vom Evangelische Kirchenkreis Berlin Stadtmitte 2018 gehaltenen Workshop, betitelt mit „Balance und Resilienz durch TRE“ [18]. Auch das Maria-Laach Kloster verwendet den Begriff: „Resilienz-Training“ als Oberbegriff eines 2020 stattfindenden Workshops [19]. Des Weiteren formuliert die evangelische Zeitschrift „Sonntagsblatt“ „6 Tipps für (…) psychische Widerstandsfähigkeit“ unter dem Hauptthema „Resilienz fördern“.
Diese direkte simplifizierte Einbringung der Resilienz ist jedoch kritisch zu betrachten, da damit die allgemeine Erlernbarkeit von Resilient impliziert wird. Diese Implikation muss eingeschränkt werden aufgrund der genetischen Disposition, die als Faktor der Resilienz nicht vernachlässigt werden kann [21]. Demnach wird das Förderungspotenzial individuell und eine Verallgemeinerung ist nicht möglich.
Die Ausbildung von protektiven Faktoren ist vor der „Einwirkung des Risikofaktors“ ([1] S.52) notwendig, da ausschließlich dadurch ein Rückgriff zur „Bewältigung der Herausforderung“ ([1] S.53) möglich wird. Demzufolge ist die Krisen unspezifische Betrachtung resilienzstärkenden Faktoren, die innerhalb der Workshops stattfinden soll, grundsätzlich sinnvoll. Dabei stellt das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Resilienz und Spiritualität“ der Universität Bonn jedoch den zentralen Aspekt heraus, „dass Resilienz und Krise zumindest im Kontext individueller existentieller Krisen in einem intrinsischen Verweis- und Entwicklungszusammenhang stehen und Resilienz daher selbst ein Krisenphänomen par excellence ist“ ([22] S.12). Der Versuch der Ausbildung von Resilienz ist zwar weiterhin positiv, doch sind „ihre Wahrnehmung [und] möglicherweise sogar ihre Ausbildung nicht zu trennen vom Erleben einer schweren Lebenskrise“ ([22] S.12). Resultat dieser Feststellung ist die notwendige Untersuchung von passiv geprägten Wegen der Auseinandersetzung mit Krisen, die das Durchstehen einer Krise durch Aushalten darlegen. Ausschließlich Möglichkeiten der vollständigen Krisenbewältigung zu betrachten, kann als eindimensional gewertet werden und birgt in Verbindung mit der Annahme einer allgemein möglichen Erlernbarkeit der Resilienz Gefahren. Cornelia Richter beschreibt die Entwicklung der Resilienz zu einem allgemeinen „Sehnsuchtsbegriff“ ([22] S.11). Aktuell werde durch die Trendentwicklung Resilienz als ein Allheilmittel gegen Krisen und Probleme angesehen, so Klaus Ottomeyer [23]. Daraus resultiert eine „unkritische Erwartungshaltung“ ([22] S.11), die zu einer simplifizierten Sichtweise auf die Resilienz führt.
Von kirchlichen Sektoren wird der Begriff nicht wie im Maße der Coachingindustrie kommerzialisiert, doch aufgrund der voranschreitenden Simplifizierung komplexer Zusammenhänge verschiedener Faktoren muss ein äußerst kritischer Umgang mit der Thematik erfolgen, um in der Gesellschaft ein realistisches Bild der Resilienz und ihrer potenziellen Förderung zu erzielen.
Fazit
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass kirchliche Arbeit direkte Verbindungen mit dem Resilienzdiskurs aufweist.
Die Kirche ermöglicht neue gesellschaftliche Anreize, indem sie die Auswirkung spiritueller Ressourcen in Bezug auf Resilienz verdeutlicht. In der Forschung wird der positive Effekt von unter anderem der Gemeinschaftszugehörigkeit (Koinonia), des Glaubens und religiöser Rituale (Teil von Liturgia) nachgewiesen [17],[24], wobei weiterhin Forschungsbedarf besteht. Insbesondere der intrinsische Glaube muss herausgestellt werden, da dieser einen stabilen Schutzfaktor darstellen kann. Darüber hinaus könnte das positive psychische und physische Wohlbefinden Glaubender [17] einen Impuls im Gesundheitswesen setzen, der die Bedeutung von Spiritualität und Religion betont. Die spirituelle Dimension sollte daher insgesamt in der Gesellschaft mit Ernsthaftigkeit betrachtet werden.
Obgleich biblische Narrationen in einem anderen historischen und gesellschaftsstrukturellen Rahmen stattfinden, können wie anhand der Ostererzählung und der sogenannten Geschichte eines besessenen Jungen in Kapitel ((..)) dargestellt, Konzepte für die Resilienz anhand ihres Kerygmas abgeleitet werden. Durch die Menge an Krisenerzählungen ergibt sich eine vielseitige Chance für den Resilienzdiskurs [12].
Die Einbringung der passiv geprägten Verhaltensmöglichkeit in Krisen sticht als signifikante Anregung heraus, da eine neue Dimension des Umgangs mit Krisen geschaffen wird. Dieser dynamische Prozess des Aushaltens ist von aktiven Bewältigungsstrategien zu differenzieren und verhindert eine Verzweiflung an der scheiternden Überwindung der Krise.
Durch die vielseitigen Anregungen der Kirche kann diese innerhalb eines aktuellen und wichtigen Themas der Forschung und Gesellschaft eine prägende Rolle einnehmen. Daher profitiert die Kirche stark von der Thematik und zukünftig sollte dies zugunsten der Forschung und der Kirche augenutzt werden
Trotzdem muss der Resilienzbegriff grundsätzlich kritisch betrachtet werden. Oftmals wird der Terminus simplifiziert verwendet und funktionalisiert. Wie zuvor erläutert führt die kommerzialisierte Entwicklung der Resilienz zu der Entstehung eines „Sehnsuchtsbegriff[s]“, der mit einer „unkritischen Erwartungshaltung“ ([22] S.11) verbunden ist.
Es ist stets zentral, die individuellen Voraussetzungen miteinzubeziehen und die Begrenzung des Förderungspotenzials der Resilienz wahrzunehmen. Die Resilienz selbst ist grundlegend als „Krisenphänomen“ ([22] S.12) anzusehen und sie verfügt nicht über unendliche Möglichkeiten.
Literaturverzeichnis
[1] Elias D. Stangl, Resilienz durch Glauben- Die Entwicklung psychischer Widerstandskraft bei Erwachsenen, 2016
[13] Flebbe, Jochen „Ich glaube- hilf meinem Unglauben.“ Strukturen antithetischer Krisenbewältigung im Neuen Testament, in „Ohnmacht und Angst aushalten“ von Cornelia Richter, 1.Auflage 2017
[21] S. Scarr, L. McCartney: How people make their own environments: A theory on genotype environment effects. In: Child Development. 54, 1983, S. 424–435.
[22] Einleitung in „Ohnmacht und Angst aushalten“ von Cornelia Richter, 1.Auflage 2017
Anselm Grün: Rituale der Stille, 33 Impulskarten, Vier-Türme-Verlag, Abtei Münsterschwarzach 2019, 34 farbige Karten im Schmuck-Karton mit Magnetverschluss, ISBN 978-3-7365-0163-8, Preis: 18,00 Euro
Wenn ich den Titel dieses Kartensets bei einem Buchhändler im Internet oder im Second-Hand-Buchversand eingebe, so finde ich etliche Varianten dieses Sets unter gleichem Titel von Anselm Grün. Das hier besprochene ist die aktuelle, völlig neu bearbeitete Neuauflage.
Pater Anselm Grün, geboren 1945, ist bei weitem das populärste Mitglied der Abtei Münsterschwarzach. Die Anzahl der von ihm verfassten Bücher wird mit ca. 400 angegeben. Früher war er im Hauptberuf der Cellerar der Abtei, das meint der wirtschaftliche Leiter des Hauses.
Anselm Grün ist populär, weil er keinen Elfenbeinturm der Religion predigt, sondern eine Religion des Lebens, die mit der säkularen Existenz vereinbar ist.
Das Kartenset ist für mich ein Buch über Spiritualität. 33 Karten bieten 33 inhaltliche Impulse, die in keiner Gliederung zu lesen sind. Jede Karte steht für sich und kann doch mit jeder anderen kombiniert werden. Es ist am einfachsten, den Zufall entscheiden zu lassen und sich für jeden Tag eine neue Karte zu ziehen und nach den dort genannten Worten zu verfahren.
Manche Karten sind mehr auf den Inhalt bezogen wie die Vorstellung eines Raumes im Inneren, die Ruhe eines Sonntags, ein Ort völliger Stille, das Hören Gottes im Gebet.
Explizite religiöse Gewohnheiten wie Gebet, Kirche, Bibel oder das Anzünden einer Kerze stehen daneben und dominieren den Eindruck der Karten nicht. Dadurch erweckt Anselm Grün für mich den Eindruck, dass die kirchliche Religion und die Spiritualität des Alltags zusammengehören.
Das machen auch die kleineren Übungsvorschläge deutlich: der Klang einer Klangschale, die man ausklingen lässt, führt in die Stille. Es hilft dazu auch, ein Mandala auszumalen. Genauso gut ist es auf den Friedhof zu gehen oder in der Natur einen ruhigen Ort aufzusuchen.
Dies wird ergänzt durch einfache Übungen der Meditation: Folge deinem Atem, beginne dabei Kraft zu spüren, setze Pausen im Alltag, beispielsweise bevor du eine Tür öffnest. Folge deinen Gedanken ohne sie festzuhalten. Lerne zuzuhören und zu schweigen.
Manche Impulse beziehen sich auf die innere Haltung, wie eine Reise zu sich selbst, der innere Raum, die Gegenwart Gottes in mir selbst, Zustimmung zum Leben allgemein, Loslassen gewohnter Einstellungen.
Zwei Karten geben Gelegenheit, etwas zu notieren, eigene Gedanken oder Grüße für andere.
Es gibt kaum eine bessere Darstellung mystischen Denkens auch gerade in seiner Einladung zur Subjektivität ohne Egoismus. Die Religion, das Wort Gottes oder das Gebet sind nicht als exklusive Haltung zu deuten, sondern als ergänzendes Lebensangebot für jeden Lebensalltag. Es gibt keine Frage der Anknüpfung mehr, weil das ganze Leben zur Religion geworden ist, und die Religion zum Leben.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.