Autor: christoph.fleischer
Gott in der Seele. Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2012
zu: Tilman Moser: Gott auf der Couch, Neues zum Verhältnis von Psychoanalyse und Religion, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2011, ISBN 978-3- 579-06572-4, Preis: 19,99 Euro
Zur Bibliographie dieses Buches ist zu ergänzen, dass es sich hier um eine erweitere Neuauflage des 2003 im Kreuz Verlag erschienenen Buches von Tilman Moser handelt: „Von der Gottesvergiftung zu einem erträglichen Gott“. Wer das Buch liest, wird an die „Wandlungen Gottes“ von Ernst Barlach erinnert, der die Gottesgestalt hinein zeichnet in den Kontext einer entsprechenden Lebens- und Geisteswelt. „Gott in der Seele. Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2012“ weiterlesen
Theologie im Dialog. Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2012
Zu: Friedrich Schweizer (Hg.): Kommunikation über Grenzen, Kongressband des XII. Europäischen Kongresses für Theologie 21. bis 25. September 2008 in Wien, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2009, ISBN 978-3-579-05430-8, Preis: 69,00 Euro
Die hier vorgelegte Dokumentation des Theologen-Kongresses 2008 in Wien über das Thema „Kommunikation über Grenzen“ zeigt die umfassende Differenzierung und Tiefe, in der sich die Arbeitsweise der Theologie heute darstellt. „Theologie im Dialog. Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2012“ weiterlesen
Die Moral auf der Grundlage der Ethnologie. Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2012
Klaus E. Müller: Die Grundlagen der Moral und das Korn Gorgonenantlitz der Globalisierung, UVK Verlagsgesellschaft Konstanz 2012, (Zweite Auflage; die erste Auflage erschien beim Verlag Otto Lembeck Frankfurt am Main 2012), ISBN 978 – 3 – 86764 -361 – 0, Preis: 29,99 Euro
Klaus Müller legt ein sorgfältig ausgearbeitetes Fachbuch über die Moral auf der Grundlage der Ethnologie vor und widerspricht damit über 100 Jahre später der Streitschrift Friedrich Nietzsches über die Genealogie der Moral. „Die Moral auf der Grundlage der Ethnologie. Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2012“ weiterlesen
Gospel für Chöre. Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2012
Zu: Mein Gospelliederbuch, Gospel-, Praise- und Worship-Songs für Gospelchor, Gemeinde und zu Hause, hrsg. Von Martin Barthelworth, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2010, ISBN 978-3-579-05927-3, Preis: 12,95 Euro
Dieses Buch lässt sich als eines der Hauptnotenbücher eines zeitgemäßen Gemeinde-Chors denken. Es ist eine Sammlung unterschiedlichster Lieder und Sätze, die eines gemeinsam haben: sie orientieren sich an der Musikrichtung des Gospel, sind also überwiegend einem modernen, ja man kann sagen amerikanischer Musikrichtung und daran orientiert an lebendiger und ansteckend-rhythmischer Gottesdienst-Gestaltung orientiert. „Gospel für Chöre. Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2012“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.