Kirche und Sexualität, Rezension von Christoph Fleischer, Welver 2019

Zur Sonderausgabe 12 des Philosophiemagazins: Michel Foucault, Der Wille zur Wahrheit, erschienen im Mai 2019, im Philomagazin Verlag Berlin, Preis: 9,90 Euro

 

 

Bei der Durchsicht des Inhaltsverzeichnisses der Sonderausgabe, in der ich zunächst aus theologischem Interesse nicht so viel finde, stoße ich auf die Überschrift „Die Lust der Kirchenväter“. Mit diesem Artikel von Martin Saar (Professor für Sozialphilosophie Frankfurt/Main) wird auf eine Neuerscheinung hingewiesen (S. 93-94). Der vierte Band des Hauptwerkes von Michel Foucault (1926-1984) „Sexualität und Wahrheit“ mit dem Titel „Die Geständnisse des Fleisches“ erscheint posthum in diesem Tagen im Suhrkamp Verlag.

 

Wenn mich als Theologe die Schriften der Kirchenväter interessieren, so würde ich mich nicht direkt nach der Rolle der Sexualität gefragt haben. Andererseits jedoch werden die Fragen des sexuellen Missbrauchs in beiden Kirchen und der unsichere Umgang mit der Verurteilung der Täter zeigen, dass die Frage von Sexualität und Kirche vielleicht schon immer eine wichtige Rolle gespielt hat. Dies zeigen auch heute auch darauf resultierende Diskussionen in der katholischen Kirche um die Rolle von Frauen, ihre Zulassung zum Priesteramt, die Frage des Zölibats überhaupt und die Verurteilung von Homosexualität, die gleichwohl gerade im Priesteramt laut Aussage des letzten Papstes offen gelebt würde.

 

Was stellt nun aber Martin Saar an der Arbeit von Michel Foucault heraus?

 

Schon in den Bänden zwei und drei des Hauptwerkes hatte Michel Foucault sich mit der Antike beschäftigt. Mit einem Satz von Martin Saar zusammengefasst: „Die antike Sexualmoral schien weit weniger am Verbotenem und Gebotenem orientiert als an der Haltung und dem Ethos die beteiligten Subjekte interessiert.“ (93)

 

Schon im Jahr 1982 hatte Foucault ein vollständiges Manuskript zum Thema Frühchristentum hinterlegt. Da aus rechtlichen Gründen der Nachlass Foucaults inzwischen ohnehin öffentlich zugänglich ist, hat man sich entschieden, erst die französische Fassung und nun auch die deutsche Übersetzung zu veröffentlichen. Die Themen des Manuskripts nennt Saar im Überblick: „die Beichte und das Bekenntnis, die Buß-und Taufpraktiken, die mönchische Askese, das Verhältnis von Kloster und Laienleben, die Norm der Keuschheit und Jungfräulichkeit, die Ehemoral“ (94)

 

Durch verschiedene Richtlinien werden dem menschlichen Subjekt Regeln auferlegt. „Das christliche und auch das postchristliche Subjekt muss sich seitdem, scheint Foucault nahezulegen, beständig selbst prüfen und befragen, was es von sich weiß und welche Regeln es zu übertreten droht.“ (94).

 

Nicht nur die Sexualwissenschaft, sondern auch die Psychiatrie und vieles mehr steht im Kontext dieser christlichen Tradition und verbinden von daher die Fragen von Sexualität und Wahrheit miteinander.

 

Der Nachteil des Manuskripts scheint zu sein, dass es sich noch zu sehr im Modus des Materialbefundes zu befinden scheint, obwohl gerade dessen Präsentation zu einer Diskussion folgender Spannungsverhältnisse einlädt: „zwischen Lust und Moral, zwischen Recht und Macht, zwischen Körper und Religion, zwischen Tabu und Thematisierungsdruck.“ (94)

 

Auf der nächsten Seite des Philosophiemagazins wird ein Textabschnitt des Buches von Foucault vorab dokumentiert: „Böses machen“ (95)

 

Am Beispiel der Askese stellt Foucault die Rolle der Selbstreflexion heraus, die jeder Buße und Lebensveränderung zugrunde liegt: „Die Übung von sich an sich, die Erkenntnis von sich durch sich, die Konstituierung von sich selbst als Gegenstand der Untersuchung und des Diskurses, die Befreiung, die Reinigung von sich selbst und die Erlösung mittels Operationen, die bis ins Innerste des Selbst Licht bringen (…)“ (95)

 

Hinweis: Die Editionsgeschichte wird im Vorwort nachgezeichnet, das auf der Seite von suhrkamp.de als Leseprobe nachgelesen bzw. abgespeichert werden kann: https://www.suhrkamp.de/download/Blickinsbuch/9783518587331.pdf

Skepsis heute, Rezension, Christoph Fleischer, Welver 2017

Scheidewege Ausgabe 2017/2018, Jahrgang 47, Jahresschrift für skeptisches Denken, Hrsg. Von der Max Himmelheber-Stiftung, Redaktion: Walter Sauer und Michael Hauskeller, S. Hirzel Verlag, Stuttgart 2017, 409 Seite, ISBN: 978-3-7776-2695-6, Preis: 37,90 Euro

Das Inhaltsverzeichnis auf dem inneren Buchumschlag vorn gibt die Reihenfolge der 27 Artikel wieder, dasjenige am Ende des Buchs ist alphabetisch geordnet. Davor werden die Autorinnen und Autoren kurz vorgestellt (zwei Frauen, 25 Männer). Das Buch enthält kein editorisches Vorwort. „Skepsis heute, Rezension, Christoph Fleischer, Welver 2017“ weiterlesen

Von Natur aus gut, Rezension von Christoph Fleischer, Welver 2017

Zu: Michael Tomasello: Eine Naturgeschichte der menschlichen Moral, aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder, Suhrkamp Verlag, Berlin 2016, gebunden, 283 Seiten, ISBN 978-3-518-58695-2, Preis: 32,00 Euro

Michael Tomasello (geb. 1950) ist Direktor des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Zuletzt erschien von ihm das Buch: „Eine Naturgeschichte des menschlichen Denkens“ (2014). Die Abfolge dieser beiden Aspekte, vom Denken zur Moral, zeigt für Michael Tomasello auch die Abfolge in der menschlichen Entwicklung. „Von Natur aus gut, Rezension von Christoph Fleischer, Welver 2017“ weiterlesen

Die Moral auf der Grundlage der Ethnologie. Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2012

Klaus E. Müller: Die Grundlagen der Moral und das Korn Gorgonenantlitz der Globalisierung, UVK Verlagsgesellschaft Konstanz 2012, (Zweite Auflage; die erste Auflage erschien beim Verlag Otto Lembeck Frankfurt am Main 2012), ISBN 978 – 3 – 86764 -361 – 0, Preis: 29,99 Euro

 

Klaus Müller legt ein sorgfältig ausgearbeitetes Fachbuch über die Moral auf der Grundlage der Ethnologie vor und widerspricht damit über 100 Jahre später der Streitschrift Friedrich Nietzsches über die Genealogie der Moral. „Die Moral auf der Grundlage der Ethnologie. Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2012“ weiterlesen

Mehr Moral? Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2010

zu: Franz M. Wuketis: Wie viel Moral verträgt der Mensch? Eine Provokation. Gütersloher Verlagshaus Gütersloh 2010, ISBN 978-3-579-06754-4, Preis: 17,99 Euro

Angesichts der gerade jetzt nach der Finanzkrise aufkommenden Rufe nach mehr Moral ist das Buch von Franz M. Wuketis geradezu wohltuend gegen den Zeitgeist geschrieben. Sicherlich wird im Lauf der Lektüre deutlich, dass weniger Moral nicht weniger Gerechtigkeit oder Fairness bedeutet. Eher im Gegenteil. Auch mit dem Wunsch nach Fairness verbindet sich dieser Ansatz durchaus, nur nicht über einen ideologischen Anspruch an Moral, sondern über eine ehrliche Eischätzung der menschlichen Lebensformen.

Das Verdienst des Autors besteht darin, die Ergebnisse seiner biologischen Arbeit (Wissenschaftstheoretische Probleme der modernen Biologie, 1978/ Grundriss der Evolutionstheorie, 1989/ Evolution, Erkenntnis, Ethik,. Folgerungen aus der modernen Biologie, 1984) in ethischer und populärphilosophischer Weise zum Tragen zu bringen und mit aktuellen Fragen zu verbinden (Warum uns das Böse fasziniert. Die Natur des Bösen und die Illusionen der Moral, 1999/ Bioethik, eine kritische Einführung, 2006/ Der freie Wille. Die Evolution einer Illusion, 2007/ Evolution ohne Fortschritt. Aufstieg oder Niedergang in Natur und Gesellschaft, 2009).

Der philosophische Ansatz von Franz M. Wuketis geht hier zurück auf das grundlegende Werk von Friedrich Nietzsche über die „Genealogie der Moral“ und greift dessen Moralkritik auf, stellt diese aber hinein in einen aktuellen Kontext. Der wissenschaftliche Standpunkt von Wuketis basiert auf Ergebnissen der Verhaltensforschung, die er in grandioser publizistischer Aktivität für die Bildungsdiskussion produktiv macht. Wuketis tritt entschieden ein für einen, wie er es nennt, moralischen Individualismus, der die Bedürfnisse des einzelnen Menschen anthropologisch würdigt. Die Religion kommt insofern kritisch ins Spiel, als dass eine religiöse Vorstellung, die elementare Lebensrechte der Einzelnen unberücksichtigt lässt, ihre Wünsche in die wie auch immer geartete Ewigkeit projizieren muss. Die Beispiele aus der Tierwelt beziehen sich immer nur auf bestimmte Verhaltensweisen und stellen nur Vergleiche dar. So ist der Löwe das Tier, dass zum Nahrungserwerb ständig auf Jagd ist, aber, da er ohne äußere Feinde lebt, dann, wenn er seinen Hunger gestillt hat einfach still in der Sonne liegt und döst, während der Mensch auch danach seine Jagd fortsetzt, wenn er eigentlich „satt“ sein müsste bzw. nicht satt wird.

Realistisch ist die Darstellung insofern, als dass Wuketis die menschlichen Verhaltensweisen keinesfalls idealisiert. Er kritisiert Moralsysteme lediglich, weil sie die Bedürfnisse der Individuen unterdrücken und dadurch zu einer Doppelmoral führen. Dies zeigt er an einigen aktuellen Theman auf. Die Befürworter der aktiven Sterbehilfe beispielsweise vertreten das individuelle Recht der Menschen auf ihr eigenes Leben und Sterben, nicht aber das Recht, über das Leben anderer Menschen verfügen zu dürfen oder zu sollen, z. B. weil man ihr Leben etwa für nicht lebenswert hielte, was im Nationalsozialismus unter „Euthanasie“ verstanden wurde. Man mag zur Serbehilfe stehen wie man will, systematischer Massenmord wie bei den Nazis ist es jedenfalls nicht. Auch in der Diskussion um die Freigabe von Rauschgift zeigt er auf, dass die Zahl der Opfer der Rauschgiftkriege die Zahl der sog. Drogentoten um Einiges übersteigt. Der Ansatzpunkt für eine grundlegend nicht-moralische Anthropologie steht nicht im Gegensatz zu biblischen Traditionen, trägt aber erneut dazu bei, einen ideologisierten Ansatz als metaphysisch zu entlarven. Insofern ist dieses Buch über die fragwürdigen Folgen von Moral geeignet, die Diskussion über unmoralisches Verhalten in der Wirtschaft zu versachlichen. Es geht davon aus, dass ökonomische Strukturen und Gesetzmäßigkeiten nicht durch moralische Impulse geändert werden können, sondern durch Umlenken und Umsteuern im System selbst. Korruption ist beispielsweise nicht nur deshalb zu bekämpfen, weil sie mit unmoralischen Handlungen einhergeht, sondern weil sie eine massive Schädigung einzelner Ökonomien bedeutet. Die Argumentation gegen Moral ist kein Votum für Rechtlosigkeit, eher im Gegenteil. Nicht moralische Appelle, sondern klare Vorgaben und Strukturen sind gegen die beklagten Folgen der Globalisierung angebracht.

Sicherlich liegt hier kein religiöses Buch vor, und aus theologischer Sicht wäre hier auch zu ergänzen, dass die Verkündigung Jesu einen antimoralischen Zug hat, so wie er die Stärke der Nächstenliebe an die Eigenliebe bindet. Wuketis macht allerdings zu recht deutlich, dass es schon interessant ist, wie sich die weitgehende moralische Integration nach innen mit einer Abgrenzungstendenz nach außen verbindet. Das Buch ist faktisch antimetaphysisch und zeigt, dass sich Nietzsches Gedanken in aktuelle Diskussionen hinein fortsetzen lassen. In vielen Fragestellungen ist weniger Moral demnach oft mehr.