Dorothee Sölle – aktueller denn je, Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2013

Zu: Renate Wind: Grenzenlos glücklich – absolut furchtlos – immer in Schwierigkeiten Dorothee Sölle, Mit Audio CD, ISBN 978-3-579-08155-7, Preis 14,99 Euro

Wind_RGrenzenlos_gluecklich_SoelleCD_135602Die CD dieses Medienpakets enthält Texte von Dorothee Sölle, interpretiert und gelesen von der Autorin Renate Wind, dazu englischsprachige Kirchenlieder, zum Teil instrumental gespielt,  zum Teil ebenso gesungen vom Duo „clerica beauties“ (Hans-Martin Gutmann und Michael Schirmer). Im Buch abgedruckt sind davon „What a friend we have in Jesus“ und „Abide with me“. Diese Lieder repräsentieren die „fromme“ Seite der Theologin Dorothee Sölle, die am 27.4. vor 10 Jahren im Alter von 73 Jahren starb  (2003) und zu deren Andenken dies Buch erschienen ist. Dorothee Sölle war einer der herausragenden Gestalten des Protestantismus im 20. Jahrhundert, bekannt vor allem wegen ihres politischen Einsatzes in der Friedens-, Umwelt- und Frauenbewegung. Dabei ließ sie sich allerdings nicht von einer bestimmten Richtung vereinnahmen, abgesehen von einem allgemeinen Einsatz für Sozialismus. Ihre wissenschaftlich- theologische Arbeit war ebenfalls in der Literaturwissenschaft beheimatet, da sie ursprünglich Lehrerin für Deutsch und Religion war. Die Kurzbiografie des Buches zeigt ihre persönlichen und theologischen Stationen auf.  „Dorothee Sölle – aktueller denn je, Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2013“ weiterlesen

Moderne Abendmahlsgebete von Wilhelm Willms. Herausgegeben von Christoph Fleischer, Werl 2010

Vorbemerkung: Ein Zufall, oder falls es keine Zufälle gibt, ein Wink und Fügung war der Fund der beiden Bücher von Wilhelm Willms auf dem Flohmarkt in Soest. Als Liedautor moderner Kirchentagslieder der siebziger und achtziger Jahre war mir Wilhelm Willms bekannt. Die beiden Gedichtbände offenbarten jetzt, dass hinter diesen modernen Liedern eine theologische Konzeption steckt, die dem Anspruch dieser Homepage, den schwachen Glauben zu stärken, nahe steht.

„Moderne Abendmahlsgebete von Wilhelm Willms. Herausgegeben von Christoph Fleischer, Werl 2010“ weiterlesen

anruf 1 und anruf 2 – Wilhelm Willms: roter faden glück, lichtblicke. 1974 Butzon und Bercker, Kevelaer, 5. Auflage 1988

Diese zwei Texte von Wilhelm Willms thematisieren die Frage des Gebets (Christoph Fleischer, Werl 2010): „anruf 1 und anruf 2 – Wilhelm Willms: roter faden glück, lichtblicke. 1974 Butzon und Bercker, Kevelaer, 5. Auflage 1988“ weiterlesen

Lesung nach dem Propheten Jesaja. Wilhelm Willms 1976

Die folgende Lesung eignet sich hervorragend für einen Weihnachtsgottesdienst: „Lesung nach dem Propheten Jesaja. Wilhelm Willms 1976“ weiterlesen

Ist der Gottesdienst „filmreif“? Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2012

zu: Thomas Damm, Sabine Schröder: Kurzfilme im Gottesdienst, Anleitungen und Modelle für Gemeinde, Schule und Gruppen, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2011, ISBN 978-3-579-05932-7, Preis: 22,95 Euro

 

Der Hauptteil des Buches beschäftigt sich mit dem Thema „Filmgottesdienst“. Allgemein gehalten sind Kapitel 1 „Kirche und Kino – ins Verhältnis gesetzt“ und Kapitel 2 „Der Kurzfilm – selbstbewusster kleiner Bruder des Langfilms“. Wer es nicht bis zum beabsichtigten Filmprojekt schafft, kann den filmbezogenen Teil und die Analyse der jeweiligen Kurzfilme für andere Anwendungen wie Schule und Gruppenarbeit nutzen. „Ist der Gottesdienst „filmreif“? Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2012“ weiterlesen