Am Montag, 8. Juli, weht beim Stadthaus 1 erstmals die Fahne der „Bürgermeister für den Frieden“
Ramadan beginnt am 9. Juli
Kreis Unna. (PK) Der Fastenmonat Ramadan beginnt dieses Jahr am 9. Juli und endet am 8. August. Darauf weist das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Unna hin. Das Ende des Fastenmonats wird mit dem Ramadanfest gefeiert. „Ramadan beginnt am 9. Juli“ weiterlesen
Inklusion geht alle an
22. Ausgabe von „SELBST und VERSTÄNDLICH“
Kreis Unna. (PK) Jeder Mensch hat ein Recht auf Inklusion, also darauf, ein gleichberechtigter Teil der Gesellschaft zu sein. So steht es auch in der UN-Behindertenrechtskonvention, die Deutschland 2009 unterzeichnet hat. „Inklusion geht alle an“ weiterlesen
Im Ganzen Gott sehen und begegnen, Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2013,
Zu: Rudolf Hubert: Im Geheimnis leben, Zum Wagnis des Glaubens in der Spur Karl Rahners ermutigen, Mit einem Nachwort von Roman Siebenrock, Echter Verlag Würzburg 2013, ISBN 978-3-429-03602-7, Preis: 49,00 Euro
„Unser gesamtes Sein – mit allem, was dazugehört – ist die Anrede Gottes an uns.“ (S. 249)
Mit diesen und anderen Worten fasst Rudolf Hubert, katholischer Theologe und Geschäftsführer eines Caritasverbandes, die Gottesvorstellung von Karl Rahner zusammen. Das Konzept der Bearbeitung dieser Zitate Karl Rahners stammt aus der Erwachsenenbildung, in der es von vornherein um Verständlichkeit und Umsetzbarkeit geht.
„Im Ganzen Gott sehen und begegnen, Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2013,“ weiterlesen
Blauschafe weiden in der Kreisstadt Unna.
Die rheinischen Aktionskünstler Bertha-Maria Reetz (Köln) und Rainer Bonk (Rheinberg) bringen ihre Friedensherde auf Einladung der Kreisstadt Unna für 2 Tage in die Innenstadt. Eine Herde von 85 blauen Schafen erkundet Straßen und Plätze und weidet auf grüner Wiese. „Blauschafe weiden in der Kreisstadt Unna.“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.