Ein besonderer Adventskalender: Lauschgoldengel

Bitte anklicken (ab 1.12.2019)

Nietzsches Archiv, Rezension von Christoph Fleischer, Welver 2019

Zu:

Nietzsches Nachlass, Schätze aus dem Goethe- und Schiller-Archiv, Band 2, Bearbeitet von Martina Fischer, Thomas Föhl und Bernhard Fischer, Weimarer Verlagsgesellschaft im Verlagshaus Römerweg, Wiesbaden 2014 (Neuauflage 2020 in Vorbereitung), Französische Broschur, farbig illustriert, 88 Seiten, ISBN: 978-3-7374-0215-6, Preis: 14,90 Euro (ab Februar 2020)

Link:

https://www.verlagshaus-roemerweg.de/Weimarer_Verlagsgesellschaft/Martina_Fischer-Thomas_Foehl-Bernhard_Fischer-Nietzsches_Nachlass-EAN:9783737402156.html

Das Buch begleitet(e) eine Kabinettausstellung der im Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar verwahrten Teile des Friedrich-Nietzsche-Archivs. Das Archiv wurde noch zu Lebzeiten Friedrich Nietzsches in der Phase seiner schweren Gehirnerkrankung aufgebaut und nach einem Anfang im Haus der Mutter in Naumburg nach Weimar gebracht. Es blieb bis 1945 im dafür erworbenen „Haus Silberblick“ in dem seine Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche, inzwischen verwitwet aus Paraguay zurückgekehrt, nicht nur den kranken Philosophen pflegte, sondern auch mit einigen Mitarbeitern die Schriften herausgab und den Nachlass erforschte. „Nietzsches Archiv, Rezension von Christoph Fleischer, Welver 2019“ weiterlesen

Rentnerin auf Tour, Rezension von Christoph Fleischer, Welver 2019

Zu:

Rosa Schmidt: Mein Mann, der Rentner, auf Tour statt Kur, Das geheime Reisetagebuch einer Ehefrau, Penguin Verlag, München 2019, Taschenbuch, Originalausgabe, 367 Seiten, ISBN: 978-3-328-10240-3, 10,00 Euro

Auf der Suche nach unterhaltsamer Lektüre über ein Kreuzfahrtschiff bin ich auf dieses Buch gestoßen, hier verknüpft mit einer Reise mit dem Wohnmobil, die mir als ehemalig altem Camper auch zusagte. Obwohl ich das Buch als Gute-Nacht-Lektüre auf dem Nachttisch liegen hatte und jeweils nur ein paar Seiten gelesen habe, war der rote Faden immer wieder klar erkennbar.

Das Format der sogenannten „Rentner“ – Bücher von „Rosa Schmidt“ (Autorin Anne Hansen) ist jeweils das Tagebuch eines ganzen Jahres. Dass dabei der Einstieg mit der alljährlichen Silvestersauferei immer ähnlich zu sein scheint, zeigt die Leseprobe aus dem Band „Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet“, die am Ende angefügt ist. Also Vorsicht: Legt bitte das Buch nicht deshalb aus der Hand, nach dem Motto: Schon wieder ein Tagebuch.

Dass die Autorin in Wahrheit noch nicht im Rentneralter ist, meine ich an einigen Stellen schon durchscheinen zu sehen. Sie glaubt zum Beispiel, die Hauptbeschäftigung reisender Rentner scheinen Diaabende zu sein, was von der Gattung her klar in die siebziger und frühen achtziger Jahre gehört. Solche diaschauenden Rentner dürften heute so um 90 sein.

„Rentnerin auf Tour, Rezension von Christoph Fleischer, Welver 2019“ weiterlesen

Warum Venedig in den Fluten versinkt, Spektrum

www.spektrum.de/news/warum-venedig-in-den-fluten-versinkt/1686594

Kirchenarchitektur, eine neue Rezension auf der Seite kauf-eine-kirche.de

Hier ist der Link: http://www.kauf-eine-kirche.de/2019/11/17/kirchenarchitektur-rezension-von-christoph-fleischer-welver-2019/