Vergangenheit als Aufgabe, Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2013

Zu: Ann Brashares: So nah und doch so fern, Roman, Aus dem Amerikanischen von Sylvia Spatz, carl´s books München 2013, ISBN 978-3-570-58517-7, Preis: 14,99 Euro

Brashares_So nah und doch so fernAnn Brashares ist amerikanische Autorin (www.annbrashares.com) und stellt mit diesem Roman die Frage, was „Erinnerung“ für unser Leben bedeutet („My Name is Memory“, 2010). Bekannt geworden ist sie durch einige Jugendbücher, in denen es jeweils um Schwestern-Beziehungen geht („Sisterhood“) und durch den Roman „Unser letzter Sommer („The Last Summer“). Doch die Geschichte von „So nah und doch so fern“ ist mehr als ein Jugendbuch, auch wenn es ebenfalls hineingestellt ist in die Suche nach Zukunft, Identität und Orientierung. „Vergangenheit als Aufgabe, Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2013“ weiterlesen

Neuer „Wegweiser für Senioren und Menschen mit Behinderung in Unna“ erschienen

Broschüre liegt an vielen Stellen in Unna aus.
Die aktualisierte Ausgabe des „Wegweiser für Senioren und Menschen mit Behinderung in Unna“ ist soeben erschienen. „Neuer „Wegweiser für Senioren und Menschen mit Behinderung in Unna“ erschienen“ weiterlesen

Gruß zum Ramadan

Anlässlich des Beginns des muslimischen Fastenmonats Ramadan am 9. Juli hat der Evangelische Kirchenkreis Soest herzliche Grüße an die Musliminnen und Muslime im Kreis Soest gesandt. „Gruß zum Ramadan“ weiterlesen

„Der Erhalt unserer mittelalterlichen Kirchen ist Aufgabe der ganzen Gesellschaft“

P1000060Ev. Kirchenkreis Soest. Anlässlich der drohenden Streichung der Landesmittel für den Denkmalschutz hat sich der Evangelische Kirchenkreis Soest am 5. Juli mit dem Appell an die Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Soest gewandt, diese Streichung abzuwenden. „„Der Erhalt unserer mittelalterlichen Kirchen ist Aufgabe der ganzen Gesellschaft““ weiterlesen

Zeugnisausgabe darf nicht zum Trauma werden

Kreis Unna empfiehlt Zuspruch statt Strafe – Zeugnisse sind nicht das Maß aller Dinge

Kreis Unna. (PK) Die Zeugnisvergabe steht vor der Tür. Mancher Schüler kämpft da mit einem mulmigen Gefühl. Denn wenn die Noten aus Sicht der Eltern nicht stimmen, ist der Familienfrieden möglicherweise zeitweilig dahin. „Zeugnisausgabe darf nicht zum Trauma werden“ weiterlesen