Die hier aufgelisteten Texte sind auf der Seite www.theomag.de zu finden.
Wortspiele und Sprichwörter mit der Bibel auslegen – Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2012
Zu: Jürgen Ebach: Neue Schrift-Stücke, biblische Passagen, Gütersloher Verlagshaus Gütersloh 2012, ISBN: 978-3-579-08144-1, Preis: 19,99 €
Der emeritierte Professor für Altes Testament Jürgen Ebach, Paderborn, legt erneut einen Band mit kürzeren Texten vor, die sich zu einem Großteil mit Sprichwörtern und Redewendungen der Alltagssprache befassen. In jedem der Artikel werden biblische Bezüge hergestellt. „Wortspiele und Sprichwörter mit der Bibel auslegen – Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2012“ weiterlesen
Liberaler Christ im Widerstand, Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2009
Zu: Uwe Gerrens, Rüdiger Schleicher, Ein Leben zwischen Staatsdienst und Verschwörung, Gütersloher Verlagshaus 2009, ISBN 978-3-579-07140-4, Preis (reduziert) 9,99 Euro
Es wird in der Lebensbeschreibung des staatstreuen Juristen Rüdiger Schleicher durch Uwe Gerrens mal wieder deutlich, dass die Zeit von 1933 bis 1945 zu besonderen Lebensentscheidungen führen musste. In dieser Zeit hatte man sich zu entscheiden und entschied sich, Rüdiger Schleicher für den Verbleib im Luftfahrtministerium, erkauft mit der Mitgliedschaft in der NSDAP und zugleich als Teil der Familie Bonhoeffer für den Widerstand. „Liberaler Christ im Widerstand, Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2009“ weiterlesen
Kleines Bonhoeffer Handbuch – Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2010
Zu: Dietrich Bonhoeffer von A bis Z. Sein Denken und Reden, sein Predigen und Beten in Schlagworten erschlossen. Hrsg. Von Manfred Weber, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2010, ISBN978-3-579-07140-4, Preis: 19,95 Euro (jetzt reduziert auf 9,99 Euro!)
Manfred Weber legt nach seinem Dietrich Bonhoeffer Jahreslesebuch und dem Bonhoeffer Textbuch für Jugendliche zum dritten Mal ein Buch vor mit Texten Dietrich Bonhoeffers vor, hier nach Stichworten alphabetisch gegliedert. „Kleines Bonhoeffer Handbuch – Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2010“ weiterlesen
Ausweg aus der Katastrophe. Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2012
Zu: Charles Eisenstein: Die Renaissance der Menschheit, Scorpio Verlag München 2012, ISBN 978-3-942166-04-2, Preis 22,95 €, 784 Seiten.
Charles Eisenstein, geboren 1967, ist ein amerikanischer Philosoph, den es zuerst als Übersetzer nach Taiwan geführt hat, wo er sich als Yoga-Lehrer ausbilden ließ. Er hat sich inzwischen der Occupy-Bewegung angeschlossen und gilt als engagierter Vordenker für alternativen Formen des Wirtschaftens. Sein neuestes Buch „Sacred Economics“ (2011) ist noch nicht auf Deutsch erschienen. Hier gibt es seit Anfang des Jahres Eisensteins erstes Hauptwerk „Die Renaissance der Menschheit“. Es ist mit über 700 Seiten ein kulturphilosophischer Entwurf. „Ausweg aus der Katastrophe. Rezension von Christoph Fleischer, Werl 2012“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.