Bericht über die Frankfurter Buchmesse 2022, Niklas Fleischer, Dortmund 2022

Agora, mit Blick auf den Messeturm

Ein verregneter Oktobertag, was gibt es da schöneres als 200km über die A45 und Umleitungen im Sauerland zur Frankfurter Buchmesse nach Frankfurt zu fahren?

Tatsächlich ist die Frankfurter Buchmesse auch im Jahr 2022 ein lohnenswertes Ziel, auch wenn sich die Anfahrt durch die Teilsperrung der A45 – wie auch schon in 2021 – mehr als nervenaufreibend gestaltet.

Zur Verteilung der Stände gibt in diesem Jahr – zu mindestens im Vergleich zum Vorjahr – gar nicht so viel zu berichten, da sich diese bis auf kleinere Ausnahmen weitestgehend wie 2021 gestaltete (Bericht vom Vorjahr hier im Blog). Der große Unterschied im Vergleich zum Vorjahr bestand für mich eher in der Besucherzahl, die sich scheinbar wieder normalisiert hat und die Messe wieder deutlich belebt hat. Trotz des Fachbesuchertages waren eigentlich alle Hallen ziemlich gefüllt, jedoch noch nicht in einem unangenehmen Maße, dies mag sich an den Publikumstagen sicherlich ändern.

Langenscheidt-Verlag in Halle 3.1

Auch für die Stände gab es in diesem Jahr trotz der anhaltenden Energie- und Wirtschaftskrise offenbar wieder mehr Budgets, die teilweise gebraucht oder improvisiert wirkenden Stände des Vorjahres waren jedenfalls nicht mehr zu finden. Witzig war zum Beispiel ein großer Grüffelo, mit dem man sich in Halle 3.0 beim BELTZ & Gelberg-Verlag fotografieren lassen konnte.

Grüffelo bei BELTZ & Gelbert

Beim Katapult-Verlag in Halle 3.1 konnten wir um 14 Uhr an der Autoren-Vorstellung des Buches „100 Karten über China“ teilnehmen. Der Vortrag war zwar informativ und ganz gut gemacht, hinterließ bei mir jedoch ein paar Fragezeigen, da zwar zuerst Chinas Qualitäten als Vielvölker- und multireligiöser Staat angepriesen wurden, jedoch kritische Punkte erst später benannt wurden – z.B. die Frage, welche dieser Religionen denn überhaupt ohne politische Verfolgung ausgeübt werden kann. Eine Diskussion mit den Autoren über diese und andere Themen wäre zwar lohnend gewesen, zeitliche Zwänge und die große Menge an weiteren Ständen zwangen jedoch nach einer halben Stunde zum Aufbruch.

Postkarten beim Katapult-Verlag

In Halle 3.0 fiel mir auf dem Rückweg aus Halle 3.1 noch der zwar nicht besonders große, jedoch besonders prominent platzierte Stand des Karl-May-Verlages auf. Die Frage, ob dies mit der anhaltenden Diskussion darüber – ob die angebotenen Werke Mays angesichts laufender Wokeness-Debatten noch zeitgemäß sind – zu tun hat, liegt zwar auf der Hand. Der Andrang am Stand schien sich jedenfalls in Grenzen zu halten, vielleicht auch weil von Karl May derzeit keine Neuvorstellungen mehr zu erwarten sind. Leider kann man bei einem Ein Tages-Besuch mit längerer Anfahrt nicht jede interessante Diskussion führen, die sich vielleicht angeboten hätte.

„Durchs Wilde Kurdistan“

Meine persönlichen Highlights waren in diesem Jahr sicherlich wieder die beiden Etagen der Halle 3 und die generellen Eindrücke, die auf der Messe gewonnen werden konnten. Der Stand der „Stiftung Buchdruckkunst“ war wie auch schon in den Vorjahren auch wieder ein besonderes Highlight.

Nachdenklich hat mich hingegen der Neubau (oder die Renovierung) der Halle 5 gemacht – ob man diesen Platz jemals wieder sinnvoll für die Buchmesse brauchen kann, oder ob auch hier die Grenzen des Wachstums erreicht sind, müssen die nächsten Jahre zeigen. Derzeit bin ich jedenfalls skeptisch.

Weiterhin: Corona stand für mich wie ein Elefant im Raum. Trotz hoher Inzidenzen bestand keine Maskenpflicht, auch bestand bei gefühlt 80-90% der Besucher keine Motivation, freiwillig eine Maske zu tragen. Angesichts aktueller Warnungen vor neuen Herbstwellen fand ich dies schon etwas komisch, und der ein oder andere Besucher wird sicherlich mit Omikron nach Hause gehen. Dies wird sich an den Besuchertagen der Messe sicherlich noch verschlimmern. Auch die Beheizung der Hallen war für meinen persönlichen Geschmack deutlich zu warm, da sich ein Besuch der Agora um zwischendurch „durchzulüften“ und risikofrei die Maske absetzen zu können geradezu angeboten hat. Um die Jacke bei jedem Wechsel der Halle auszuziehen hatte ich jedoch nach Mitnahme des ein oder anderen Kataloges schlichtweg keinen Platz in den Taschen mehr. Vielleicht hätte man auch hier angesichts aktueller Aufrufe zum Energiesparen anders vorgehen können.

Aber: Unterm Strich hat sich die Buchmesse, wie in den Vorjahren, erneut sehr gelohnt. Es wird sicherlich spannend in 2023 zu erleben, ob die Erholung der Messekultur weiter geht, oder ob wir 2019 die Frankfurter Buchmesse im größten Umfang der Messegeschichte erlebt haben.

Buchcover-Installation am GU Stand

Frankfurter Buchmesse 2021, Notizen, Christoph Fleischer, Fröndenberg 2021

 

Foto Niklas Fleischer

Vorrede: Anmerkung zum Format dieses Kurzberichts.

Dem zuvor erschienen Bericht von Niklas Fleischer kann ich nur zustimmen und möchte keinen zweiten anfügen. Niklas hat mich lediglich gebeten, seinem Bericht meine inhaltlichen Notizen hinzuzufügen. Ich muss zugeben, dass ich diese erst aus dem Fundus meiner Mitbringsel rekonstruiert habe. Es geht ja eigentlich auch nur darum, dadurch zu veranschaulichen, dass die traditionelle Buchmessenarbeit durchaus möglich war und vielleicht abgesehen von der etwas schlechteren Auswahl durch die neue Raumaufteilung auch weniger hektisch ausgeführt werden konnte. Ich habe gerade in dem Bericht der Frankfurter Buchmesse selbst noch gesehen, dass das Programm digital zu verfolgen war. Daran haben wir nun offensichtlich weniger teilgenommen, aber das ist trotzdem gut und sinnvoll, zumal diese Beiträge ja meist auch später noch eingesehen werden können.

Foto Niklas Fleischer
Ein Hinweis:

Da dies bewusst nur Notizen sind, führe ich das Format der Buchangaben nicht so gründlich aus, bitte also die Leserinnen und Leser sich im Internet durch Stichwortsuche einen passenden Ort für ihre Recherchen zu suchen. Meist sind das die Verlagsseiten, aber auch die Portale der großen Internet-Buchhändler.

Blaue Frau

Zunächst fiel mir die „Blaue Frau“ von Antje Ravik Strubel aus dem Verlag S.Fischer ins Auge, da es die diesjährige Preisträgerin des deutschen Buchpreises ist, und ich vor der Buchmesse davon gehört hatte. Es interessiert mich auch inhaltlich, da es um die Aufarbeitung einer Vergewaltigung geht, die als Traumatisierung einen Menschen das ganze Leben verfolgen kann. Der Verlag S. Fischer wartete seit 2007 auf einen erneuten Buchpreis. Es ist wirklich einer von den guten Literaturverlagen.

Foto Niklas Fleischer

Mensch, Gott

Bei Suhrkamp finde ich eine Auswahl von Texten von Wolf Biermann unter der Überschrift, „Mensch, Gott“ mir wird sofort klar, dass die Texte, nicht nur die Lieder von Biermann auch religiöse Anspielungen haben und profan christliche Inhalte verbreiten. Man denke nur an das Lied: „Ermutigung“, das in der christlichen Friedensbewegung rauf und runter gesungen wurde. Da ich den Newsletter von Suhrkamp bekomme und im Blogger-Verteiler bin, versuche ich mal ein Rezensionsexemplar zu erhalten.

 

Michelangelo

Bei Wagenbach, dem linken Literaturverlag, finde ich den Schwerpunkt „Kunst“ interessant. Erste Raffaels Schule von Athen und jetzt „Michelangelo“, das fällt ins Auge. Man setzt dabei auf Qualität. Der Preis des Buches wird ab dem 1.1.2022 bei 98,00 Euro liegen, vorher ein wenig niedriger. Da kann man nur sagen: Was nichts kostet, das taugt nichts.

 

St. Maria zur Wiese

Machen wir bei Kunst weiter: Da meine Wege neuerdings in die Normandie führen, fiel mir das Buch über die Normannen ins Auge. Es sind zwei Ausstellungsbände zum Preis von einem, 49,00 Euro und ist eine Koproduktion von „Schnell und Steiner“ mit der Stadt Mannheim. zu Hause nehme ich den Katalog zur Hand und finde etwas, das mir auch sehr interessant erscheint mit lokalem Bezug: Eva Maria Bongardt: „Die Kirche St. Maria zur Wiese in Soest und ihre Bildausstattung.“ Das Buch ist bereits erschienen und kostet ambitionierte 76,00 Euro. Wer die Kirche kennt und vielleicht schon Gottesdienste dort gefeiert hat, weiß, dass die Bildaustattung phänomenal ist.

Pandemie, die erste

Beim Passagen-Verlag aus Wien fiel mir auf: Jean-Luc Nancy: „Ein allzu menschlicher Virus“. Das Buch ist frisch erschienen. Die Pandemie gibt in der Tat zu denken. Das Büchlein ist zudem auch nicht allzu dick. Für mich ist Jean-Luc Nancy als Schüler irgendwie auch inhaltlich der Nachfolger von Jacques Derrida, der Begründer der Postmoderne.

Liberale Glaubenshaltung

Kommen wir mal zu religiösen Themen: Beim Vier Türme Verlag des Benediktinerklosters Münsterschwarzach schreibt der allseits bekannte Anselm Grün, und vermittelt eine sakrale Haltung, die mit der modernen Lebensauffassung vereinbar ist und spirituelle Impulse gibt. Reizvoll sind dazu im Katalog die Neuerscheinungen „Checkliste Himmel“, Glaube zum Ausfüllen. Oder genauso postmodern: Gesine Palmer: „Vielfalt statt Konsens in den Religionen“. vielleicht wird die liberale Glaubenshaltung, von der hier die Rede ist, auch mal die Kirche retten.

Geschlechtervielfalt

Hierzu gibt es im eher unbekannten Verlag Nünnerich-Asmus (www.na-verlag.de“ ein Ausstellungskatalog mit dem sinnigen Titel „G*tt w/m/d“, Geschlechtervielfalt in biblischen Zeiten. Die dazu gehörige Ausstellung wird bis zum 19.12.2021 im Bibelhaus Frankfurt gezeigt.

Jesus oder Paulus

Bei C.H.Beck fällt mein Blick auf das Buch von Johannes Fried: „Jesus oder Paulus“ (22,00 Euro). Ist ja klar: wenn Jesus nicht am Kreuz gestorben ist, wie Fried in einem andren Buch darstellt, dann muss er nach der Kreuzigung weitergelebt haben. Doch davon ist außer bei als Erscheinung des Auferstandenen in der Bibel nicht die Rede. Wäre also spannend zu lesen, wie der Altmeister der profanen Geschichte die Gegenwart Jesu weiter begründet. Auch der richtige Tod des Erlösers würde mich dann auch interessieren.

Ist die Zukunft der Kirche bezahlbar?

Pragmatisch ist da eher der Neuenkirchener Verlag mit der Arbeit von David Guttmann und Fabian Peters: #Projektion2060, Die Freiburger Studie zu Kirchenmitgliedschaft und Kirchensteuer, Analyse – Chancen – Visionen, 26,00 Euro. Es ist diesmal keine Umfrage, sondern eine ökonomische Studie, die sich sehen lässt.

Etwas Psychologie zum Schluss:

Bei Hogrefe greife ich das Gesamtverzeichnis 2022 ab, zumal da noch einige Rezensionen offen sind. …

Beim Psychosozialverlag aus Gießen wird ein Buch aus 2020 offen verschenkt: Steven Taylor: „Die Pandemie als psychologische Herausforderung“ (Übersetzt aus dem Amerikanischen).

Eine Neuerscheinung berührt mich persönlich: Anja Röhl: Heimweh-Verschickungskinder erzählen, Hardcover, 24,90 Euro (weitere Info hier: www.verschickungsheime.de).

1700 Jahre jüdisches Leben

Zu guter Letzt: Aus dem Homunculus-Verlag bekomme ich hoffentlich recht bald das Rezensionsexemplar von Uwe Seltmann: „Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.“ Es ist kein Katalog zur gegenwärtigen Jubiläumsausstellung, sondern eher ein begleitendes Sachbuch.

Wäre doch gelacht, …

…wenn ich von dieser Buchmesse nicht auch Anregungen und Lesetipps mitgenommen hätte. Mein Eindruck: Die bleibende Präsenz der Verlage ohne Massenandrang ist für diese Aufnahme von Informationen kein Nachteil gewesen.

Foto Niklas Fleischer

Bericht mit Fotografien von der Frankfurter Buchmesse 2021 – Gastland Kanada Niklas Fleischer, Dortmund 2021

Foto vom Autor: Blick auf die Agora der Buchmesse, mit Messeturm

Einleitung

Messen… Mensch, da war ja mal etwas, bevor Covid-19 die Art, wie wir öffentlich umgehen und uns mit anderen Menschen versammeln gänzlich umgekrempelt hat. Zur Erinnerung, die Älteren werden es auch noch kennen: der Duden beschreibt Messen als „große [internationale] Ausstellung von Warenmustern eines oder mehrerer Wirtschaftszweige“.

Vorahnung auf einen anderen Messeverlauf

Genug der der Ironie: Ziemlich genau vor zwei Jahren habe ich hier an dieser Stelle das letzte Mal von der Buchmesse berichtet – zwei Jahre, in denen eher viel passiert ist. Auch wenn das öffentliche Leben durch die Impferfolge langsam wieder Fahrt aufnimmt, sind Zusammenkünfte mit vielen Menschen – zu mindestens für mich – immer noch etwas Ungewohntes, nahezu Befremdliches. Umso mehr habe ich mich gefreut, in diesem Jahr wieder auf die Buchmesse zu fahren – mit der Frage im Hinterkopf: Wie würde es wohl sein?

Re:Connect

In diesem Jahr hat sich die Frankfurter Buchmesse selber den Titel „Re:Connect“ gegeben – eigentlich ein ziemlich technischer Begriff, bei genauem Hinsehen aber eigentlich recht passend:

In der IT bezeichnet ein „Reconnect“ einen erneuten Verbindungsaufbau, beispielsweise nach einem Verbindungsabbruch. Wenn wir also unseren Internet-Router Zuhause neu starten, beispielsweise weil die Videokonferenz im Home-Office zur Diashow wurde, oder abends Netflix Probleme bereitet – dann ist das ein Reconnect. Wir versuchen, eine verlorene Verbindung wieder aufzunehmen – im Falle der Buchmesse sicherlich den menschlichen Kontakt zwischen AutorInnen, Verlagen und LeserInnen.

Foto vom Autor: Bücherstapel beim Lübbe-Verlag
Wie würde also dieser „erneute Verbindungsaufbau“ mit der Literaturwelt sein?

Für den Besuch hatten wir uns in diesem Jahr einen Fachbesucher-Tag ausgesucht. An diesen Tagen dient die Frankfurter Buchmesse einzig und allein Fachbesuchern, und wie in unserem Fall natürlich Bloggern und Journalisten. Verkauft wird an diesen Tagen – von Ausnahmen, wie z.B. Papeterie abgesehen – nichts, stattdessen dient die Messe an diesen Tagen der Geschäftsanbahnung zwischen Verlagen und Buchhändlern, Autoren und Verlagen, fremdsprachigen Verlagen und Übersetzern, etc. Die Öffentlichkeit hat noch draußen zu bleiben.

Hierdurch bleibt der große Andrang an diesen Tagen aus – bei meinem Besuch im Jahr 2019 wirkte die Messe an einem öffentlichen Besuchertag beinahe schon überfüllt – und kann sich in Ruhe der Geschäftsanbahnung und dem Empfang von Geschäftskunden an den Ständen widmen.

 

Der Einlass

Nach Prüfung des Tickets, des Impfnachweises und Personalausweises ging es also endlich los, wir konnten die Fahrbänder betreten und uns in Richtung von Halle 3.1 aufmachen. Was hier direkt auffiel: Von Überfüllung konnte keine Rede sein. Abstandsregeln konnten problemlos eingehalten werden. Ob dies am Fachbesuchertag lag, oder an der generellen Ticketbegrenzung auf 25000 Besucher, kann ich mangels einer Vergleichsmöglichkeit nicht genau sagen – vermutlich war es eine Mischung aus beidem. Dem Sicherheitsgefühl war dies für mich aber eher zuträglich.

Foto vom Autor: Fahrband / Skywalk („Via Mobile“)

Halle 3

Zur Erklärung, Halle 3 ist normalerweise der „Hot Spot“ der Buchmesse. Im Untergeschoss 3.0 tummeln sich die großen Deutschen Belletristik-Verlage, die viele Menschen anziehen und normalerweise Menschenaufläufe garantieren. Im Obergeschoss 3.1 finden sich hingehen spezialisierte Verlage. Schon beim Studium der Hallenpläne fiel eine Veränderung auf: Auch die wissenschaftliche Literatur – 2019, wenn ich mich recht erinnere, noch ein ganzes Stockwerk einer der kleineren Hallen – fanden sich nun hier.

Entdeckungen im Obergeschoss

Wir kamen über den Skywalk zuerst in Halle 3.1 an. Wie schon beim Eindruck war es nicht zu voll – im Gegenteil. Ein surreales Gefühl schlich sich bei mir ein: Bin ich wirklich schon auf der Buchmesse?

Foto vom Autor: Social Distancing

An dieser Stelle kamen bei mir langsam leise Zweifel auf, ob sich die Buchmesse in diesem Jahr für alle Beteiligten wirklich lohnt – oder ob es sich eher um eine Generalprobe handelt – um für die Post-Covid-Zeit nicht völlig aus der Übung zu kommen. Für Menschen, die in Pre-Covid Jahren auf der Buchmesse waren, hatte dieser Anblick definitiv etwas Surreales.

Andererseits: Man konnte die vielen Stände genießen, ohne ständig von Menschentrauben umringt zu werden. Die Atmosphäre hatte beinahe etwas Ruhiges, Intimes. Nicht unbedingt etwas, was Geschäftsleute sich wünschen, die dieses Jahr angesichts Papierknappheit und Inflationsrisiken schon genug Sorgenfalten zulegen werden – als Besucher fand ich dies jedoch eher angenehm.

Highlights und Bemerkenswertes

Dennoch war auch diese Halle mit Highlights gesegnet, beispielsweise der wie jedes Jahr großartige Stand der „Stiftung Buchdruckkunst“, andererseits auch spannender Stände politischer Bildung, wie der Neuen Darmstädter Verlagsanstalt.

Foto vom Autor: Shortlist des Förderpreises für Junge Buchgestaltung

Noch einmal zurück zur „Stiftung Buchdruckkunst“: An diesem Stand wird, wie jedes Jahr erneut deutlich, dass Bücher auch eine visuelle und haptische Kunstform sind. Im vorherigen Bild ist die Shortlist eines Förderpreises für Junge Buchgestaltung zu sehen, auf der mir vor allem das Buch „Berlin Maps“ aufgefallen war.

Nach einem eher längeren Verbleib bei diesem Stand ging es also weiter. Ein Stand pries Bücher unter dem Schlagwort „Anti-Idiotikum“ an, hier verschwand für mich aber leider der literarische Inhalt etwas unter der sehr plakativen Aufmachung.

Foto vom Autor: Anti-Idiotikum
Das Erdgeschoss – Tummelplatz der großen Verlage, aber nicht unbedingt Tummelplatz vieler Besucher

Nach einer kurzen Frischluft-Pause ging es ins Erdgeschoss, der Halle 3.0. Hier wird geklotzt, und nicht gekleckert. Auch hier – 2019 war kaum ein Durchkommen – konnte man sich jedoch bequem bewegen und Abstandsregeln einhalten. Die Bücherstapel der großen Verlage waren auch in diesem Jahr vorhanden, und auch bei der Standdekoration wurde vielerorts nicht gespart. Andererseits gingen andere Verlage in diesem Jahr auch anders an die diesjährige Buchmesse – meiner Meinung nach etwas realistischer.

Der Moritz-Verlag beispielsweise ging erfrischend an das Messejahr und aktualisierte den Jubiläums-Messestand aus dem Jahr 2019 mit ein paar kreativen Eddingstrichen auf das Messejahr 2021. Sicher, eher aus der Not heraus geboren, für mich jedoch eine großartige Analogie dafür, dass in diesem Jahr eben nicht alles „Normal“ ist.

Foto vom Autor:  „Update“
Der in sich gekehrte Schweizer

Letztlich habe ich in dieser Halle auch mein Lieblingsfoto für dieses Jahr gemacht, und habe einen in sich gekehrten Leser fotografiert, der sich in Ruhe, mit viel Platz, am Stand des Schweizer Buchpreises informieren konnte. Er möge es mir verzeihen, aber die ruhige, in sich gekehrte Stimmung dieses Bildes passt für mich wunderbar zur Gesamtstimmung, die ich ansonsten in diesem Jahr auch auf der Messe wahrgenommen habe. Angenehm, aber fast etwas zu ruhig.

Foto vom Autor: Der in sich gekehrte Schweizer

Die Agora

Wie jedes Jahr bietet die Agora Platz, Luft zu schnappen – in diesem Jahr mal zwischendurch die Maske abzusetzen – und etwas innezuhalten. Neben Speis und Trank gab es auch in diesem Jahr wieder Kunstinstallationen. Über große Videoleinwände wurden zudem Vorträge und Dialoge abgespielt.

In Erinnerung ist mir eine Installation einer Bank geblieben, wobei mir eine genaue Deutung des Kunstwerkes eher schwerfällt. Soll mir das etwas über die Schweiz sagen, oder über Europa? Andererseits ist es witzig, dass die Schweiz ausgerechnet in einem Bankenkunstwerk Nennung findet.

Foto vom Autor: Schweizer Bank

Zusätzlich stand eine Tretmühle bereit, auf der man sich durch eigene Körperkraft einen kurzen Film abspielen konnte. Bei einem haptischen Kunstwerk darf in diesem Jahr natürlich der Desinfektionsmittelspender nicht fehlen…. Ob den auch alle benutzt haben?

Auf jeden Fall ging es jetzt frisch gestärkt in die anderen Hallen.

Foto vom Autor: Kino zum Selbermachen

Die Hallen 4, 6 und Forum

Die Hallen 4 und 6 dienten in diesem Jahr vornehmlich den Internationalen Verlagen. Bis auf die englischsprachigen Stände finden sich hier viele Bücher, die mir nicht direkt zugänglich sind.

Genau in dieser gewissen Exotik liegt für mich jedoch auch der eigentliche Reiz diese Hallen zu besuchen, auch wenn ich kein Verlagsagent bin, der interessante Titel für Übersetzungen und hiesige Veröffentlichung sucht: Die Stände, Buchtitel und Cover sind in jedem Jahr aufs Neue eine visuelle Erfahrung. Im Gegensatz zur UNO und WHO ist auch Taiwan mit großen Ständen vertreten, ohne, dass es zu Konflikten oder Tumulten käme, Kanada, Japan, die vereinigten Staaten, etc. luden ein, die dortige Literatur zu erkunden.

<3860> Taiwan

 

Sehnsüchtiges Warten auf Besucher und neue visuelle Erfahrungen

Ein wenig schlich sich bei mir aber ein schlechtes Gewissen ein, da die Hallen eher leer waren und viele Standbetreiber offenbar sehnsüchtig auf Literaturagenten anderer Verlage warteten. Eine Hoffnung, die ich leider als Blogger enttäuschen musste.

Zuletzt besuchten wir noch das Forum: Auch hier fanden sich noch einige spannende Attraktionen zum Gastland Kanada. Mir fiel besonders eine Audiovisuelle-Installation zu Leonard Cohen ins Auge, bei der man sich mit Handbewegungen durch Kurzfilme und Geschichten zu Cohen informieren konnte. Etwas anstrengend zu benutzen, aber spannend. Zuletzt schmerzten jedoch eher die Beine, es stellte sich eine gewisse Reizüberflutung ein, angesichts der längeren Rückfahrt ging es mit dem Shuttlebus schließlich in Richtung des Parkhauses.

Foto vom Autor: Taiwan

Fazit

Die „Re:Connect“ war in diesem Jahr für mich eine Buchmesse der etwas anderen Art. Einerseits bin ich froh, dass es diese Institution weiterhin gibt. Auch in diesem Jahr gab es wieder großartige visuelle Eindrücke und Begegnungen, der Besuch hat sich generell absolut gelohnt.

Andererseits schlich sich bei mir in vielen Bereichen Nachdenklichkeit und etwas Mitleid ein, angesichts der vielen leeren Gänge und Stände. Viele Fragen kommen hier auf: Lohnt sich die Messe in diesem Format für alle Beteiligten noch? Wie geht es weiter? Ist eine Präsenzmesse nicht etwas verfrüht?

Re:Start oder Re:Connect?

Statt einem „Re:Connect“, wo meistens nach kurzer Wartezeit alle Verbindungen wieder zur Verfügung stehen und Netflix wieder ruckelfrei sein Programm abliefert, kam mir die Messe eher wie ein „Re:Start“ vor, also ein langsamer Neustart, bei dem beinahe von Null begonnen werden muss, gewissermaßen ein langsamer Wiederaufbau.

In vielen Bereichen scheinen Messen bereits ein Auslaufprodukt zu sein – siehe IAA. Die Konsumwelt ist deutlich kurzlebiger geworden, Produktvorstellungen aller Art gibt es inzwischen das ganze Jahr über im Internet. Dennoch ist gerade die Frankfurter Buchmesse für mich eine Institution der deutschen Kulturlandschaft. Ohne diese Messe würde etwas fehlen.

Ich hoffe deshalb auf ein Wiedersehen im Jahr 2022, hoffentlich ohne Pandemie, gerne wieder mit mehr Programm, mehr Begegnungen und mehr Ständen, aber durchaus mit den gewonnenen Platz und ohne Massenandrang. An den Schluss dieses Berichts setze ich deshalb Lichtsäulen mit dem überaus passenden Buchtitel: „Wo Geschichten neu beginnen“.

Foto vom Autor: „Wo Geschichten neu beginnen“.

Siegfried Niehaus, -Die Aplerbecker-Mark- wie sie wurde, was sie ist, hrsg. von Christoph Fleischer, Dortmund 1994

Es ist also in der Tat ein Artikel aus dem Jahr 1994, den ich hier im Jahr 2021 dokumentiere. Nach meiner Kenntnis ist die Aplerbecker Mark als Ortsteil noch weiter gewachsen als damals, aber in den Grundstrukturen doch gleich geblieben. Die alte Bebauung, um die es im Artikel geht, ist in der neuen Mark enthalten, wie die Hefe im Kuchen. Die alte Mark ist in der Kleinen Schwerter Straße genauso enthalten, wie in der Knyphausenstraße. Manche Straßen sind natürlich komplett neu in einem Wohngebiet in der modernen Bebauung der Siebziger Jahre und danach. In Baulücken oder aus Wiesen sind immer wieder kleine Baugebiete hingekommen.

Der Vortrag von Siegfried Niehaus wurde im Jahr 1986 und von mir als Tonbandmitschnitt abgetippt und redaktionell bearbeitet.  Das daraus entstandene bebilderte Heft habe ich jetzt einfach gescannt.

später folgt hier eine PDF-Datei

Beispiel aus der Ausstellung Shares History, Pressearbeit und Aufsatz, Fröndenberg 2021

Ernst Gräfenbergs Kampagne für die Rechte der Frau

Jul 8, 2021, von Prof. Atina Grossmann | The Cooper Union

Genehmigung durch: Margarete Schwind, SCHWINDKOMMUNIKATION, Margarete Schwind und Sabine Schaub GbR, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Knesebeckstr. 96, 10623 Berlin

Die Beispiele des Gräfenberg-Pessars aus der virtuellen Ausstellung Shared History Project, 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Die „Erfindung“ des Intrauterinpessars von Dr. Ernst Gräfenberg ist Teil einer transnationalen – konkret: einer gemeinsamen deutsch-jüdisch-amerikanischen – Geschichte von Sexualreform und Bevölkerungspolitik. Die Bewegung war geprägt vom einem breiten„Konsens über Mutterschaft und Eugenik“ der gesunde Mutterschaft und Fortpflanzung forderte – und jeweils in unterschiedlich radikaler Form – die Legalisierung von Homosexualität und Abtreibung und für das Recht der Frau auf körperliche Selbstbestimmung über ihren Zugang zu sicheren Verhütungsmethoden eintrat.

Ernst Gräfenberg wurde 1881 geboren; seine jüdische Familie lebte in Adelebsen, einer kleinen Stadt nahe Göttingen. Sein Vater besaß einen Eisenwarenhandel und war Vorsteher der jüdischen Gemeinde. Ernst Gräfenberg studierte Medizin in Göttingen und München, ursprünglich mit der fachärztlichen Ausrichtung der Augenheilkunde, und schloss im Jahr 1910 seine Ausbildung in Geburtskunde und Gynäkologie in Kiel ab. Seine gerade erst begonnene Laufbahn als Arzt und Wissenschaftler in Berlin wurde unterbrochen, als er im Ersten Weltkrieg als Sanitäter diente.

Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg ließ sich Gräfenberg mit einer Praxis auf dem Kurfürstendamm mitten im belebten Berliner Geschäftszentrum Charlottenburg nieder, die bald florierte. Der Bezirk stand wie kein anderer für die experimentell-modernistische und jüdisch geprägte urbane Kultur der Weimarer Republik. Parallel übernahm er wie viele seiner jüdischen Kollegen einen Posten im umfassenden kommunalen Gesundheitssystem der Stadt, das von Ideen des Sozialismus bzw. Kommunismus geprägt war, und arbeitete als Chefarzt der Gynäkologie im städtischen Krankenhaus des Arbeitervororts Britz.

Im Jahr 1932, kurz vor ihrer Entlassung im Rahmen der von den Nazis betriebenen „Gleichschaltung“, waren in einer Stadt mit einem jüdischen Bevölkerungsanteil von 4 % weit mehr als die Hälfte der 6.785 Ärztinnen und Ärzte an den städtischen Krankenhäusern Berlins Jüdinnen und Juden. Ab 1933 durften jüdische Ärztinnen und Ärzte, davon mindestens 270 von 722 Ärztinnen in Berlin, nicht mehr in den öffentlichen, Kassenpatienten offenstehenden Ambulatorien praktizieren.

Ein im Jahr 2016 in Haaretz erschienener Beitrag feierte Gräfenberg wegen seiner anderen (nach seinem Tod erkannten) Errungenschaft als den „Arzt, der den G-Punkt entdeckte, falls es diesen gibt“ und beschrieb ihn als Mann, „der seiner Zeit voraus war.“ Tatsächlich war er aber auch und gerade ein Mensch seiner Zeit. Sexualwissenschaftler, Ärzte, Sozialarbeiter und Politiker der Weimarer Republik beklagten den „Graben zwischen den Geschlechtern“, der sich im Ersten Weltkrieg aufgetan hatte, ebenso wie die offensichtlich unter den „neuen Frauen“ der 1920er Jahre verbreitete Verachtung für Ehe und Mutterschaft. Frauen hatten das Wahlrecht erhalten und einen gewissen Grad an wirtschaftlicher Unabhängigkeit erreicht – die Folge der neuen rationalisierten Wirtschaft, in der Angestellte und Fließbandarbeiter gebraucht wurden. Ebenso eröffneten sich den Frauen neue berufliche Chancen unter anderem in Medizin, Sozialarbeit, im Journalismus, in der Fotografie und sogar in der Rechtspflege. In seiner wissenschaftlichen Forschung befasste sich Gräfenberg mit der weiblichen Sexualität und dort besonders mit dem so schwer zu erreichbaren vaginalen Orgasmus, dem in dieser Zeit seit neuestem große Bedeutung als zentraler Aspekt harmonischer heterosexueller Beziehungen zugeschrieben wurde. Dieser, so die Annahme, hing vom Zugang der Frauen zu sicheren und verlässlichen Verhütungsmethoden ab.

Im Jahr 1928 organisierte das neu gegründete Deutsche Komitee für Geburtenregelung in Zusammenarbeit mit dem Verband Berliner Krankenkassen das erste Ärzteseminar zum Thema Geburtenregelung im Berliner Virchow-Krankenhaus. Die meisten der ungefähr 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren Mitglieder des Vereins sozialistischer Ärzte und/oder des Bundes deutscher Ärztinnen; viele von ihnen kamen aus jüdischen Familien.

In seinem Vortrag fasste Gräfenberg seine seit fast zehn Jahren betriebene experimentelle Forschung an Intrauterinpessaren (IUP) zusammen; diese waren erstmals von den deutschen Ärzten Richard Richter (1909) veröffentlicht und Walter Pust (1923) entwickelt worden. Gräfenberg hatte das IUP weiterentwickelt als einen Ring mit Seidenfäden, mit dem Spermien abgewehrt wurden. Das Gerät stellte eine „elegante“ medizintechnische Lösung dar, so formulierte er es, die Frauen vor häufigen Schwangerschaften und der Gefahr einer Sepsis oder einer möglichen Unfruchtbarkeit bewahrte, die mit einer illegalen Abtreibung verbunden war. Gräfenberg pries den Ring als besonders hilfreich für Frauen des Proletariats an, die unter Umständen wegen schlechter hygienischer Bedingungen, des Unwillens ihrer männlichen Partner und allgemeiner „Unkenntnis“ nicht in der Lage waren, ein Diaphragma (oder Pessar) richtig und regelmäßig zu verwenden. Sein Publikum begegnete dem Vortrag mit großer Skepsis, so dass der „Gräfenberg-Ring“ weiterhin wegen der weitverbreiteten Zweifel an seiner Sicherheit und Zuverlässigkeit umstritten blieb. Während die Ärzte das IUP in ihr Angebot an Verhütungsmitteln aufnahmen, wurden in den Ehe- und Sexualberatungsstellen für Frauen der Arbeiterklasse weiterhin den weniger invasiven und von den Frauen selbst eingesetzten Verhütungsmitteln der Vorzug gegeben, wobei allerdings regelmäßig darauf hingewiesen wurde, wie wichtig medizinische Anleitung und Kontrolle seien.

Davon unbeeindruckt präsentierte der Sexualwissenschaftler 1929 sein IUP auf dem Londoner Kongress der Weltliga für Sexualreform. Diese internationale Vereinigung, die Wilhelm Reich, Alexandra Kollontai und Bertrand Russell wie auch Aktivistinnen und Aktivisten aus Indien und Japan zu ihren Unterstützern zählte, trat für sexuelle Freiheit, die Rechte von Homosexuellen und die Legalisierung von Abtreibungen ein. Inspiriert war die Liga in ihrer Haltung von der frühen bolschewistischen Revolution und dem Leitsatz des von Magnus Hirschfeld gegründeten Instituts für Sexualwissenschaft in Berlin: Per Scientiam ad Iustitiam.

Im gleichen Jahr hielt Gräfenberg einen Vortrag auf der Internationalen Konferenz für Geburtenregelung in Zürich. Margaret Sanger, der Vorkämpferin der Verhütung in den Vereinigten Staaten, war es gelungen, Vertreter und Vertreterinnen einer auffallend großen Vielfalt von Gruppierungen und politischen Haltungen als Teilnehmende der Konferenz zu gewinnen. Anwesend waren überzeugte Kommunisten und Kommunistinnen und Mitglieder des Bundes deutscher Ärztinnen, sowie Dr. Hans Lehfeldt und Dr. Felix Theilhaber, beides Kollegen von Gräfenberg, die in den von Laienorganisationen der Sexualreformbewegung getragenen Beratungsstellen tätig waren. Auch Dr. Charlotte Wolff, die in einem Ambulatorium der Schwangerenfürsorge des Verbandes Berliner Krankenkassen arbeitete, nahm teil, wie auch Eugeniker, die zum Teil von der Rockefeller-Stiftung unterstützt wurden.

Auf der Züricher Konferenz mit ihren medizinischen Vorträgen – aber auch gemeinsamen Abendessen, Tänzen und Ausflügen in die Berge der friedlichen Schweiz – wurden Verbindungen geknüpft und intensiviert, die sich nur wenige Jahre später als lebensrettend herausstellen sollten, als viele der Teilnehmenden, darunter auch Hans Lehfeldt, Felix Theilhaber und Charlotte Wolff, aus Deutschland flüchten mussten. Eine weitere Folge dieser Konferenz waren globale Kooperationen nach dem Krieg und die Entstehung der International Planned Parenthood Federation. Kurze Zeit später organisierte die Weltliga für Sexualreform einen von radikaleren Positionen gekennzeichneten Kongress in Wien mit der Unterstützung des sozialistisch regierten Rathauses der Stadt. Es kann angenommen werden, dass in dessen Ausstellung von Verhütungsmitteln auch Gräfenbergs neuer Ring gezeigt wurde.